(27.02.2020, 17:46)boersenkater schrieb: [ -> ]Frage mich ob man ein Laptop überhaupt über USB-A oder USB-C über eine Powerbank mit Strom versorgen kann.
Powerbank ist ja eher für Handys oder externe Lautsprecher gedacht.
auf die schnelle hab ich die Teile hier gefunden - haben einen zusätzlichen Ausgang um Strom auf den Laptop zu übertragen...
Das ist ja gut, dass es Powerbanks mit 12V oder 20V gibt. Kosten natürlich auch was.
Per USB-A kann man Notebooks meines Wissens nach nicht laden. Per USB-C geht das z.B. bei Apple (zumindest seit einer Weile). Apple macht das sogar (wenn es klappt) richtig gut. Denn die laden mit diversen Spannungen auf USB-C, also auch z.B. dann wenn die Powerbank nur 5V liefert (was einige tun). Apple wandelt das dann intern auf die nötige Spannung.
Bei meinem Notebook, ein ChinaTeil, geht es. Aber nur wenn die Powerbank per USB-C auch 12V liefert und nur dann wenn auch echte 1.5A (was selten ist) geliefert werden können. Besser ist glaub ich sogar 15V oder 20V. Denn mein Notebook kann nur abwärts wandeln.
Also es geht mit Powerbanks, aber halt oft auch nicht. Deshalb mein Hinweis.
Man kann über die Buchse rein wo das übliche Netzteil auch dran angeschlossen ist. Dazu muss dann aber der Steckkontakt passen und auch die Spannung muss stimmen. Bei mir sind das z.B. 12V, also ich kann z.B. im Auto aufladen, aber nur mit der Netzteilbuchse. Wie das bei HP ist, kann ich nicht sagen.
Cool ist das jedenfalls, wenn man per Powerbank das Notebook nachladen kann. Das HP hat ja anscheinend aber eine ganz gute Laufzeit. Muss dann jeder für sich entscheiden. Wie gesagt, ich wollte bloß drauf hinweisen, dass es nicht überall geht, da sollte man sich im klaren drüber sein.
(27.02.2020, 18:12)saphir schrieb: [ -> ]Wie gesagt, ich wollte bloß drauf hinweisen, dass es nicht überall geht, da sollte man sich im klaren drüber sein.
Falls es relevant ist, ist das auf jeden Fall ein guter Hinweis

(27.02.2020, 10:27)ChiefWiggum schrieb: [ -> ]Naja, das ist eher Bauchgefühl...China/Leno möchte ich eigentlich nicht wobei bei allen wohl China drinne steckt
Und Danke...jedoch wir kaufen nie gebraucht.
Extern Laufwerk...ja gute Idee 
HP steht für mich für Hilfe Panne oder Hat Panne ..

HP niemals ..
dann greif ich eher zum Commodore PC128 D ... der steht sogar noch bei mir im Keller
Wenn du nen gutes Qualitäts-Lappi suchst schau die Toshiba an. ... Tipp unter Insidern.
Wobei ASUS auch ne gute Wahl wäre.
Ojay
Also ich habe einen HP - bisher keine Probleme. Die Firma für die ich gerade arbeite hat Dell. Habe kürzlich da erst einen Neuen bekommen, klein, ausdauernd, kein DVD Laufwerk mehr (hatte auch der ältere nicht mehr). Der darf klein sein weil man ja sowieso einen grossen Bildschirm und Tastatur usw anschliesst.
Andere Frage:
Was habt ihr für Tablets?
Ich suche was nur so zum Rumsurfen auf dem Sofa. Das jetztige ist ein 8" Tablet mit Windows 8.1 welches aber einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Soll wieder 8" sein, 10" ist mir zu schwer.
Ich habe ein Amazon FireHD, mit dem Kindle Abo finde ich da auch immer was zum lesen.
Der Google Play Store lässt sich auch installieren, da hat man dann freie Auswahl an Apps. Die App von IB läuft dort auch, ist viel angenehmer als auf dem Handy.
Ah ja, danke, das FireHD 8" habe ich schon gesichtet.....Version ohne Werbung natürlich.