23.02.2023, 08:38
Wie so oft nach Dax-Aufnahme haben sich die indexnachbildenden Fonds eingedeckt und es folgt eine Kursschwäche:
![[Bild: design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCA...EARNINGS=1]](https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=180039&SHOWHL=1&TIME_SPAN=3M&TO=1677084225&TYPE=candle&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1)
Vielleicht wird es ja nur ein Gap-Close.
Vielleicht wird es ja nur ein Gap-Close.
(14.03.2023, 17:54)rienneva schrieb: [ -> ]Hat jemand gekauft? Ich hab's gestern überlegt, mich dann aber dagegen entschieden.
Zitat:Diese Banken führen bei Leveraged Buy-outs
Am Markt für Leveraged Buy-outs im Midcap-Bereich war die Commerzbank im zurückliegenden Jahr die aktivste Bank. Doch die Konkurrenz kommt immer öfter aus den Reihen der Debt-Fonds.
13. Februar 2019–
https://www.finance-magazin.de/deals/deutschland/diese-banken-fuehren-bei-leveraged-buy-outs-38369/
Zieht sich die Hamburg Commercial Bank aus dem LBO-Geschäft zurück?
[/url]Offenbar finanziert die Hamburg Commercial Bank immer weniger Private-Equity-Deals. Zieht sich die Bank etwa komplett aus dem Leveraged-Finance-Geschäft zurück? FINANCE hat sich umgehört.
16. August 2022[url=https://www.finance-magazin.de/deals/deutschland/diese-banken-fuehren-bei-leveraged-buy-outs-38369/]
https://www.finance-magazin.de/banking-b...ck-128399/
(20.03.2023, 20:22)saphir schrieb: [ -> ]Durchatmen. Tolle Bank, tolle Dividende, gutes KGV. Aber charttechnisch würde ich darauf tippen
dass nach einer Erholung noch eine zweite Shortattacke kommt.
(20.03.2023, 22:20)Sauvignon schrieb: [ -> ]Ist aber die Frage, ob in diesem Marktumfeld die Charttechnik bzw. Widerstände, Unterstützungen und retracements aktuell "funktionieren"?!
Btw, meint ihr, dass die Dividende gehalten wird? Ja, ja, ich weiß von wegen Glaskugel...
Zitat:Das Team in der Schweiz werde derzeit mit Anfragen von Kunden "regelrecht geflutet", sagte Knof. "Auch ich selbst werde von Schweizer Kunden immer wieder angesprochen." Die Schweizer Industrie sei sehr exportorientiert, nicht nur Richtung Deutschland, auch Richtung Asien, sagte der Commerzbank-Chef. Das sei genau die DNA der Commerzbank. "Insofern haben wir derzeit eine besondere Situation, von der wir auch gut profitieren können."
Auch das deutsche Institut werde von CS-Bankern auf der Suche nach einer neuen Stelle angesprochen, so Knof. Allerdings sei die Commerzbank in der Schweiz nicht so groß, dass sie gleich Dutzende von CS-Leuten einstellen könnte.
In der Schweiz hat die Commerzbank laut Knof ein Kreditbuch über elf Milliarden Euro, das sei "erheblich". Und das Volumen wachse jedes Jahr um einen zweistelligen Prozentbetrag, sagte Knof. "Das Schweiz-Geschäft ist daher eine unserer Wachstumsperlen im Konzern." Die Commerzbank beschäftigt in der Schweiz derzeit achtzig Mitarbeitende.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/deta...#scroll-to