(22.09.2024, 13:03)Vahana schrieb: [ -> ]Ist das ein Nachteil?
Wenn die neuen Besitzer CB vor die Wand fahren müssen wir die Banken wenigstens nicht wieder mit Steuergeldern retten.
Doch, allerdings! Nur läuft die nächste Rettung dann im "europäischen Maßstab" ab mit einem europäischen Rettungsfonds, in den - du ahnst es schon - Deutschland am meisten einzahlt.

Ich denke nicht das es den Deutschen zu vermitteln ist wenn wir jetzt auch noch ausländische Banken stützen.
Obwohl... das hat bisher auch noch nie jemanden gestört.
(22.09.2024, 13:41)Vahana schrieb: [ -> ]Ich denke nicht das es den Deutschen zu vermitteln ist wenn wir jetzt auch noch ausländische Banken stützen.
Obwohl... das hat bisher auch noch nie jemanden gestört.
Doch, das ist ihnen zu vermitteln. Denn Deutschland profitiert doch am meisten von Europa, so wird es jedenfalls immer wieder erzählt, ohne daß jemals Zahlen dazu genannt werden, aber die Mehrheit glaubt es. Da ist es doch nur gerecht, wenn Deutschland auch am meisten "für Europa" bezahlt.

Zitat:Breaking News
Unicredit erhöht Commerzbank-Beteiligung deutlich
23.09.2024, 12:36 Uhr
Die italienische Großbank Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank nach eigen Angaben weiter ausgebaut. Über Finanzinstrumente seien weitere 11,5 Prozent an der Commerzbank erworben worden, teilt Unicredit mit. Die Großbank habe bei den Aufsehern beantragt, die Beteiligung an der Commerzbank auf bis zu 29,9 Prozent aufzustocken.
Quelle: ntv.de
Zuletzt war an Anteil von 9,2 Prozent gemeldet worden. Vom Bund kamen 4,5 Prozent. Aktuell hält der Bund noch 12 Prozent.
Natürlich kam vorher wieder: "Wir planen keine feindliche Übernahme. Bla, Bla, Bla..."
![[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=cbk&uf=0&typ...mocktick=1]](https://api.wsj.net/api/kaavio/charts/big.chart?nosettings=1&symb=cbk&uf=0&type=4&size=2&sid=469923&style=320&freq=1&entitlementtoken=0c33378313484ba9b46b8e24ded87dd6&time=7&rand=775735205&compidx=aaaaa%3a0&ma=1&maval=20%2050%20200&lf=268435456&lf2=16777216&lf3=33554432&height=553&width=579&mocktick=1)
Heute Mittag bin ich ja mit einem Eis in der Hand an den demonstrierenden Commerzbänkern vor ihrer Zentrale in der Kaiserstrasse vorbeigelaufen. Nur was nützt dieser Protest? Wenn sie wirklich was erreichen wollten, müssten sie nach Milano fahren und drohen, die Unicredit-Zentrale abzufackeln. Aber so was tun brave Bänker nicht.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Raus-aus-...51586.html
Weg damit. Auch die Unicredit will mit dem vielleicht erworbenen Asset Geld verdienen.
Sonst würde man die nicht haben wollen.
Steuergelder zurück holen und gut ist.
Unicredit unterstelle ich mal rein kapitalistische Gründe, anders wie chinesische, die wie bei KUKA auch andere Gedanken haben.