08.12.2018, 21:31
Seiten: 1 2
Fundamentalist
08.12.2018, 21:32
(08.12.2018, 21:28)Fundamentalist schrieb: [ -> ](08.12.2018, 21:15)Vahana schrieb: [ -> ]Vietnam.
Macht es also einen Unterschied wenn ich heirate und sie in Vietnam bleibt?
Nein, die Frage war nur auf China gemünzt!
Solange du die in einem Jahr nicht 186 Tage in Deutschland aufhältst kannst du aber u.u in Vietnam versteuern!
08.12.2018, 21:45
Das bringt aber andere Nachteile mit sich.
Solche Gedankengänge hatte ich auch schon, aber verworfen. Never touch a running system... auch wenn es teuer ist in D zu versteuern.
Es geht bei dem Aufenthalt nämlich nicht nur um die Zeit, sondern auch um den Lebensmittelpunkt.
Ich bin zwar >300 Tage / a im Ausland, aber immer an unterschiedlichen Orten. Dadurch würde mein "Mittelpunkt" in Deutschland bleiben und ich bin steuerpflichtig.
Solche Gedankengänge hatte ich auch schon, aber verworfen. Never touch a running system... auch wenn es teuer ist in D zu versteuern.
Es geht bei dem Aufenthalt nämlich nicht nur um die Zeit, sondern auch um den Lebensmittelpunkt.
Ich bin zwar >300 Tage / a im Ausland, aber immer an unterschiedlichen Orten. Dadurch würde mein "Mittelpunkt" in Deutschland bleiben und ich bin steuerpflichtig.
Fundamentalist
08.12.2018, 21:52
(08.12.2018, 21:45)Vahana schrieb: [ -> ]Es geht bei dem Aufenthalt nämlich nicht nur um die Zeit, sondern auch um den Lebensmittelpunkt.
Ich bin zwar >300 Tage / a im Ausland, aber immer an unterschiedlichen Orten. Dadurch würde mein "Mittelpunkt" in Deutschland bleiben und ich bin steuerpflichtig.
Nein, die erste Frage des Finanzamts bei unklaren Lebensmittelpunkten ist:
Wo lebt die Familie? (Partner und Kind)
08.12.2018, 21:54
Das ist ein Argument!
Fundamentalist
08.12.2018, 22:06
(08.12.2018, 21:54)Vahana schrieb: [ -> ]Das ist ein Argument!
Wichtig ist nur, dass du ordentlich deine Wohnsitze in Deutschland abmeldest, sonst hast du ein Problem!
Seiten: 1 2