Der Gewinn von Volkswagen pro Fahrzeug in China ist von damals 1.400 Euro im Jahr 2015 in den letzten Quartalen sogar auf nur 800 Euro zurück gegangen. Man muss genau hingucken und grundsätzlich den sogenannten Schönwettermeldungen aus Wolfsburg keinen Glauben schenken.
Ja Moin,
den Schönwettermeldungen aus Wolfsburg soll ich nicht glauben?
OK.
Wessen Schönwettermeldungen soll ich denn glauben?
SG
Aufgrund des scharfen Wettbewerbs in China braucht ein neues E-Modell mindestens sechs bis acht Monate, um sich zu etablieren und normale Verkaufszahlen zu erzielen. Engpass bleibt derzeit der weltweite Chipmarkt, aber eine deutliche Auslieferungssteigerung von Monat zu Monat führt letztlich zu den angestrebten Zielen. Im laufenden Jahr will VW im Zuge einer Erweiterung der ID-Fahrzeugfamilie so 80.000 bis 100.000 Elektroautos in China ausliefern - der Gesamtmarkt kommt aktuell auf rund 2,2 Mio. vollelektrische Fahrzeuge. Das wäre ein Marktanteil von knapp 4%.
https://www.inv3st.de/kommentare/volkswa...weltspitze
Ihr Kind saß schon im Wagen
Kurz bevor Frau losfahren will: VW-Elektroauto fängt Feuer
18.08.2021, 15:42 Uhr | t-online
Die Besitzerin und ihr Kind kamen gerade so mit dem Schrecken davon: Ein E-Auto von VW ist am Wochenende in den Niederlanden komplett ausgebrannt. Anwohner berichten von mehreren Explosionen.......
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...euer-.html
VW verkauft den als 0 Emmission-Fahrzeug
Betrug
Dies muss sofort zurücktreten!
Pkw-Bestseller
Das ist Europas meistverkauftes Auto
23.08.2021, 14:26 Uhr | SP-X
Mit seinen nunmehr 47 Jahren gehört er nicht mehr zu den Jüngsten. Dennoch bleibt dieses Modell – trotz starker Kleinwagen-Konkurrenz – das meistverkaufte Auto in der EU.....
Der
VW Golf hat im ersten Halbjahr seine Position als bestverkauftes Auto Europas verteidigt. Nach einem Zulassungs-Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 125.502 Einheiten lag der Wolfsburger Kompaktwagen klar vor
Peugeot 208 (113.026 Einheiten) und
Toyota Yaris (112.220 Einheiten)..........
Stärkste Marke im ersten Halbjahr in der EU war VW mit 725.394 Neuzulassungen.
Peugeot kam auf 424.553 Einheiten, was für Rang zwei vor
Toyota mit 375.474 Einheiten reichte. BMW folgte knapp dahinter mit 372.009 Einheiten.
https://www.t-online.de/auto/neuvorstell...auto-.html
Antrag an Supreme Court
VW wehrt sich gegen Ohio-Urteil
Stand: 01.09.2021 09:30 Uhr
Volkswagen zieht in einem weiteren brisanten Rechtsstreit wegen des Abgas-Skandals vor den US Supreme Court. Der Autokonzern befürchtet Forderungen von mehr als 127 Milliarden Dollar pro Jahr.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...e-101.html