Also ich finds Klasse
In den letzten 3 Monaten mehr verdient als in der gesamten Biden-Amtszeit....
Trump ist der Beste
Jetzt fehlt nur noch die AFD - Aufheben des Verbrennerverbots, E-Auto-Verbot,
AKW wieder anschmeissen und neue bauen, Windkrafträder abreissen - alle
Ausländer raus - LBGTQ komplett streichen - das wird die richtigen Impulse liefern
und ein goldenes Zeitalter einleiten
dann stürmen USA und Deutschland gemeinsam an die Spitze - YippieYahYeah
Trump forever
OK - bisserl übertrieben.... läuft halt ohne Verlustverrechnungsbeschränkung....
Aber ist doch OK - die ganze Welt hasst die USA wegen ihrer Dominanz - lt. den Putintrollen....
Jetzt kann die Welt ja feiern ohne Ende - USA zieht sich zurück - macht dicht - wird eine Diktatur
mit kompletter Lügenfreiheit - was will man mehr?
Wir brauchen weniger Europa - weniger Staat - wir brauchen viel mehr China und Russland -
die wollen nur das Beste für uns - und die AFD wird uns ins Licht führen.....
Ich mach es jetzt wie @Vahana - rechte Arschbacke Putin-Tattoo - linke Arschbacke Trump-Tattoo -
dann kann wirklich nichts mehr schief gehen

Was wird Trump tun wenn es nicht klappt und es wird nicht klappen. Er wird seine Zölle verdoppeln. Das ist ja schon angelegt. Dann sind sie ja nur gleich hoch wie die Fantasiezölle und dann auch noch mal verdoppeln.
Bei den elektronischen Dienstleistungen hab ich ein schlechtes Gefühl. Er könnte das alles abschalten. Wir brauchen für alles Alternativen. Die gibt es ja schon, aber die sind alle klein. Wir brauchen große soziale Netzwerke, große Videoplattformen, große Messenger Dienste und so weiter.
(03.04.2025, 17:05)boersenkater schrieb: [ -> ]Ich mach es jetzt wie @Vahana - rechte Arschbacke Putin-Tattoo - linke Arschbacke Trump-Tattoo -
dann kann wirklich nichts mehr schief gehen 
und in die Mitte kommt ein grosses "Xi insert here"

Ich seh schon, der BörsenkaterMinenfüchsenIgnoreThread eskaliert gerade wieder.
Gut das ich den Müll nicht lesen muss, wenn nicht gerade irgendein Depp was sinnloses zitiert.
Ich habe nicht ein Tattoo am Körper und das bleibt auch so.
Zitat:analyse
Die Formel dahinter
So kommt Trump auf seine fiktiven Zollsätze
Stand: 03.04.2025 13:04 Uhr
Die USA kontern EU-Zölle von "39 Prozent" mit Gegenzöllen von 20 Prozent. Doch die EU-Zölle sind bei Weitem nicht so hoch, wie Trump unterstellt. Hintergrund ist die Formel, auf der seine Zölle basieren.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...u-100.html
Zitat:US-Handelsminister
Verhandlungen denkbar - aber nur unter Bedingungen
Stand: 03.04.2025 21:02 Uhr
Die US-Zölle versetzen die Weltwirtschaft schon am ersten Tag in Unruhe: Auch an der Wall Street brachen die Kurse ein. US-Handelsminister Lutnick stellte derweil Verhandlungen in Aussicht - aber nur mit Staaten, die den US-Forderungen nachgeben.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...t-100.html
D.h. also:
"Dass Trump ganz von den Zöllen abrücke, schloss er aus. Der US-Präsident werde die Ankündigungen des Vortages nicht zurücknehmen, sagte Lutnick dem Sender CNN. Trump werde auch nur verhandeln, wenn andere Länder ihre Zölle und andere Handelshemmnisse abbauen. "Und nur dann wird Donald Trump mit jedem Land einen Deal machen, wenn sie wirklich ihr Verhalten ändern.""
Wie sollen die also ihr Verhalten ändern? Ziel ist, dass die USA mehr ins eigene Land liefern, als man dahin exportiert. Man müsste also entweder künstlich mehr kaufen oder Ausfuhrverbote verhängen, damit die Exporte fallen.
Sinnlose Sachen kaufen oder bestimmte Exporteure benachteiligen? Wozu? Es ist sinnlos, mit Trump zu verhandeln. Er will einfach keine Importe. Soll er doch die Grenzen komplett zumachen, für Menschen und Waren. Wird eh so kommen. Nordkorea-USA. So sollte man ihn behandeln. Unsere Exporteure bleiben bei ihren Preisen. Wenn die Amis trotzdem kaufen, von mir aus. Ihr Amis zahlt die Zölle. Wenn Trump sie vertausendfacht, dann zahlt sie halt trotzdem oder lasst es bleiben.
Wie ich das sehe:
Diese fiktiven Zölle, also Überschuss durch Exporte, sind nicht irgendwelche praktisch-reale Zölle. Sondern dienen zwei Zielen: Die Schuld auf den anderen zu schieben und zweitens als praktische Richtschnur, ein "Fummelfaktor" um bei der Anhebung der Zölle nicht im luftleeren Raum zu operieren.
Bei der Mehrwertsteuer finde ich hat Trump nicht völlig unrecht. Klar, es trifft alle, auch die inländischen Hersteller. Aber natürlich steuern wir damit unseren Konsum und damit letztlich auch die Aussenhandelsbilanz. Und wir lassen uns von den USA, bzw. durch deren Konsum, gerne durch jede innerdeutsche/europäische Wirtschaftsschwäche ziehen. Das wird auch seit vielen vielen Jahren von den USA moniert. WTO-konform hin oder her.
Dass die Zölle zu einer Stärkung der industriellen Basis der USA führen hab ich meine Zweifel und ist vielleicht auch garnicht das wirkliche Ziel Trumps. Zumindest wenn man den viel zitierten McKinley als Referenz nimmt, fällt einem etwas anderes eher auf:
Die Zölle haben damals vor allem zu Steuerüberschüssen geführt, dienen also zur Entschuldung der USA. Auf Kosten der anderen. Wenn dies geschehen ist, könnte ich mir gut vorstellen lässt man von den hohen Zöllen wieder ab. Man zeigt nur laut auf die anderen um zu verbergen, dass man sie zur Entschuldung benutzt.
Letztlich würden wir in Europa von der Entschuldung der USA im Anschluss ebenfalls profitieren.
Trump hat doch versprochen, die Steuern zu senken. Er hat nie was von Entschuldung gesagt. Die Amis wollen das sicher nicht. Die wollen billig einkaufen.
Deren Welt steht auf dem Kopf. Bisher haben die auf Kosten der Welt billig konsumiert wie irre. Die sind durch uns reich geworden. Und nun sagt Trump, man habe sie betrogen? Weil man selber reich ist, haben die anderen betrogen? Und jetzt wird man arm und das ist gerecht und die anderen betrügen nicht mehr?
Wie lange wollen die der Trump-Religion folgen? Lieber bitterarm, aber gläubig? Wieder 7 Tage die Woche schuften und nix haben? Ist das der neue Traum?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wirtschaf...80182.html
Geld ist ja nur ein tauschmittel. Tatsächlich tauschen wir Arbeit untereinander aus, der eine macht das und der andere dies. und nun wollen die Amis unter Gott Trump nicht mehr tauschen sondern nur noch arbeiten Tag und Nacht. Na viel Freude damit.
Wenn Trump Sowjetagent ist, dann wird das alles logisch. Gehts hier nur darum, die führende Rolle der USA auszulöschen, die USA zu zerstören, dann passt alles.
1987 - Krasnow. Wenn man damals überlegt hat, was ist die Stärke der USA ist und wie kann man das zurückdrehen, dann macht er alles richtig. Das ist ein guter Plan.
Es ist MAKA. Make Amerika kaputt again.
(03.04.2025, 21:12)Vahana schrieb: [ -> ]Ich seh schon, der BörsenkaterMinenfüchsenIgnoreThread eskaliert gerade wieder.
Gut das ich den Müll nicht lesen muss, wenn nicht gerade irgendein Depp was sinnloses zitiert.
Ich habe nicht ein Tattoo am Körper und das bleibt auch so.
Sie ahnen halt, dass "ihre Welt" des woken Zeitalters zu Ende ist. Dass das Pendel zurückschwingen wird war klar, dass Trump es dermaßen erbarmungslos zurückschwingen lässt, hätte selbst ich nicht erwartet.
Klar ist auch, dass alles was die Amis machen, mit einigen Jahren Verzögerung auch bei uns landet. Vor diesen Veränderungen fürchten sie sich.
Ich wünsche ihnen, dass sie ihr emotionales Gleichgewicht wiederfinden.