ganz schön was los in USA...
Zitat:Entgegen Trumps Zollkurs
Musk spricht sich für Freihandelszone mit Europa aus
Stand: 06.04.2025 02:44 Uhr
Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...k-100.html
Zitat:Proteste in vielen US-Städten
Landesweite Demonstrationen gegen Trump und Musk
Stand: 06.04.2025 09:07 Uhr
Anders als vor acht Jahren formiert sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand. Nun gingen viele Tausende auf die Straßen - gegen Trumps Zölle, harte Maßnahmen gegen Migranten und Massenentlassungen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...p-106.html
Zitat:Mehrere US-Bundesstaaten betroffen
Mindestens 16 Tote bei Unwettern in den USA
Stand: 06.04.2025 08:10 Uhr
Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Teils war von den heftigsten Niederschlägen seit Jahrzehnten die Rede. Mittlerweile gibt es mindestens 16 Tote.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...e-100.html
Um irgendwie sinnvoll den Link unten zu bookmarken. Nochmal zu den Arbeitslosendaten. Diesmal anhand der Partipationsrate:
Erst nochmal die normale Arbeitslosengrafik:
![[Bild: fredgraph.png?g=1HIEv&height=490]](https://fred.stlouisfed.org/graph/fredgraph.png?g=1HIEv&height=490)
Danach sieht es fast noch Vollbeschäftigung aus. Aber schaut man auf die Partipationsrate sieht man, dass die seit dem Hoch bei ~67,5% nun nur noch bei 62,5% liegt, also satte 5% weniger vom Anteil der Gesamtbevölkerung in dem Erwerbsalter.
![[Bild: fredgraph.png?g=1HIEq&height=490]](https://fred.stlouisfed.org/graph/fredgraph.png?g=1HIEq&height=490)
Interessant auch dass Deutschland zwar deutlich aufgeholt hat, aber auch nur dort liegt wo die USA liegen. Aber immerhin wenn man sieht wo wir her kommen.
https://de.theglobaleconomy.com/Germany/...icipation/
Was könnten die Ziele der Zollstrategie ein? Ein paar Vorschläge:
Gefordert hat er zum Beispiel schon von Powell die Zinsen zu senken und meinte dann Powell wird es schon machen er sei nur immer spät dran. Das könnte darauf hin deuten, dass er durch die Zölle eine Rezession oder Wachstumsschwäche erwartet und dadurch Raum für Zinssenkungen geschaffen wird. Um die Zinslast zu senken.
Das zweite könnte sein, dass er dadurch den BRICS die Nahrung (den Dollar) entziehen will. China möchte zwar BRICS zu einem eigenen Kreislauf verhelfen, aber noch sind alle auf die ständigen Exportgewinne aus den USA angewiesen.
Das dritte sind die Zolleinnahmen um den Staat zu entschulden / Steuern zu senken.
Das vierte könnte sein, dass er die De-Dollarisierung der Notenbanken sieht und möchte die Nachfrage nach USD-Staatsanleihen erhöhen. Z.B. als Verhandlungsmasse.
[
attachment=17921]
(Gestern, 21:23)saphir schrieb: [ -> ]Was könnten die Ziele der Zollstrategie ein? Ein paar Vorschläge:
Warum sucht man hier so leidenschaftlich das/ein Ziel politischen Handelns?
Sollten wir in D nicht zunächst versuchen, selber eine Politik zu machen, die man irgendwie sinnvollen/realistischen Zielen zuordnen kann?
Vermutlich lassen wir das besser und richten all unsere Aufmerksamkeit auf die Schwachköpfe/Faschisten/Diktatoren/Undemokraten im pösen Ausland.
man sollte Trump nicht unterschätzen oder als Verrückten abtun. Da gibt es einen Plan, wir kennen nur noch nicht die Einzelheiten
in der Vergangenheit war auf den US Dollar in Krisenzeiten Verlass, er wurde stärker. Diesmal ist es nicht so, der US Dollarindex fällt. Diese Schwäche ist von der Regierung so gewollt, Trump hat das immer so gefordert. Die Ursache dafür ist die Zinssenkungsphantasie die jetzt verstärkt wird durch eine mögliche Rezession. Dadurch erreicht er auch sein zweites Ziel, die fallenden Renditen der US-Staatsanleihen. Soweit geht sein Plan auf (grüne Pfeile), die Sache mit den Zolleinnahmen ist dagegen eher widersprüchlich: entweder reduzieren die Zölle Importe und damit die Zolleinnahmen, oder sie generieren Einnahmen, ohne Jobs zurückzuholen.
Der Markt preist eine Rezession immer mehr ein siehe Kurse von Öl und Dr. Copper, auch die logistische Aktivität (LMI-Index) in den Staaten schrumpft. Die Renditen der Anleihen fallen wegen der grossen Nachfrage, halte momentan selbst Gold, Bitcoin und US-Staatsanleihen nicht mehr für sicher (letztere wegen Mar-a-Lago-Accord-Plan).
[
attachment=17924]
Mir ist da mit den Zöllen irgendwie zuviel Panik im Moment unterwegs.
Trump hat jetzt Mal ein ein Tusch in die Welt gesendet und schaut, was passiert.
Im Grunde will er ne Neuvervandlung derer.
Dabei sind 2 Sachen zu beachten. Warum gibt es die Zölle an sich.
Und um welche Ware handelt es sich.
Schlagwörter sind US Autos, Chlorhühner und Genmanipuliertes.
Keep calm
Es soll alles weiter einbrechen und die Panik an den Börsen soll sich fortsetzen! In solchen Krisen macht man das meiste Geld. Eine Erholung wird irgendwann kommen aber aktuell wünsche ich mir den totalen Super-Crash!