(22.03.2025, 01:38)Auge schrieb: [ -> ]Wenn du Ali heißt und in Berlin auf dem Kuhdamm Strassenrennen fährst macht es einen großen Unterschied.
Sicher? Bei "kleinen" Geschwindigkeiten bringst du die Leistung sowieso nicht auf die Strasse, da ist Allrad und die richtige Getriebeübersetzung (am Besten stufenlos) wichtiger.
Im Tee- oder kaffeehaus zählen verbal natürlich die 630 PS mehr.....
Allrad ist bei der Leistung Pflicht. Da kann ich aber nur Audi als praktische Erfahrung bringen.
Das Luxusfahrwerk von Audi ist sein Geld wert. Und die lassen sich das teuer bezahlen. Hatte ich im TT und im A5.
Das war das mit dem Gecko als Werbegag.
Ich dachte, die guten Porsche hätten immer Allrad drin.
Da könnt ich sofort schwach werden!
Wie gut, dass ich nächsten Sonntag ersma in den Urlaub muss und keine Dummheiten machen kann.
Finde an der Tonne alles geil!
Ganz genau so wie er da steht.
Hat alles, was mir gefällt.
Und nix zu viel.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...628&vc=Car
(23.03.2025, 21:44)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Da könnt ich sofort schwach werden!
Wie gut, dass ich nächsten Sonntag ersma in den Urlaub muss und keine Dummheiten machen kann.
Finde an der Tonne alles geil!
Ganz genau so wie er da steht.
Hat alles, was mir gefällt.
Und nix zu viel.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...628&vc=Car
Nu hat die Regierung Blut geleckt und wir müssen uns auch noch Audi anschauen.
Wohl so nen Q6.
Der Sträääääß nimmt kein Ende.
Ach, was war es schön ruhig, als ich noch arbeiten war.
Oder so.
Prost
(24.03.2025, 21:47)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Nu hat die Regierung Blut geleckt und wir müssen uns auch noch Audi anschauen.
Wohl so nen Q6.
Der Sträääääß nimmt kein Ende.
Ach, was war es schön ruhig, als ich noch arbeiten war.
Oder so.
Prost
Hab jetzt zwei Monate gelitten, Zahnbehandlung in Spanien. Verglichen mit den Kosten in der Schweiz liegt ein schöner neuer Audi drin. Und es war eine gute Ausrede nach Spanien zu gehen...
Den Audi suche ich später aus wenn überhaupt. Vielleicht der A3 Sportback 40 TDI Quattro, der ist nur 5 cm länger als mein aktueller Seat den ich seit 21 Jahren fahre. Gleiche Dieselmotor Grösse aber doppelt so viele Esel.
Zitat:Große Herausforderung: die Zündung
Ein Problem musste zunächst gelöst werden: Ammoniak entzündet sich erst bei 650 Grad Celsius – Diesel schon bei 220. Um den Motor zu starten, braucht es einen zusätzlichen Zündstoff. Zwei Möglichkeiten stehen zur Wahl: Diesel oder Wasserstoff. Liebherr setzt auf Wasserstoff, um den Motor wirklich CO2-frei zu halten.
Lanz Bulldog hat das Zündproblem schon vor vielen Jahren gelöst...
https://www.youtube.com/watch?app=deskto...q%3Dhd1080
Ist halt die Frage wie teuer der Ammoniak-Treibstoff wird.
Produktion in Afrika - mit PV-Strom...
Dann transportieren die Tanker Ammoniak anstatt Öl nach Europa....
(24.03.2025, 21:47)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Nu hat die Regierung Blut geleckt und wir müssen uns auch noch Audi anschauen.
Wohl so nen Q6.
Der Q6 ist ja ein Elektromobil.....also was gsanz anderes wie der Macan.
Wenn du schon in der Liga was haben willst würde ich einen Tuareg nehmen. Da hat man wenigstens Platz, und einen grossen Motor gibt es auch.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc...b=p&vc=Car