Trading-Stocks.de

Normale Version: Mobilität im Wandel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Nochmal: Warum soll die Autoindustrie sich nicht an den asiatischen Markt anpassen?
(01.04.2025, 19:06)saphir schrieb: [ -> ]Und was habt ihr davon? Wäre es nicht sinnvoller sich an der Asiatischen Markt anzupassen?

Darin dürfte auch ein Grund liegen warum Toyota fortschrittlicher ist, die sind Teil des asiatischen Marktes und sperren sich nicht dagegen.
Deswegen werde ich auch demnächst mal deren Aktien kaufen. Preise kommen gerade runter. Und vom Produkt bin ich überzeugt, hab ja einen.
Das sollten sie auf jeden Fall, aber nicht vergessen das andere Märkte ggf anders ticken und es nicht ein Produkt für alle Märkte gibt.
(01.04.2025, 19:21)saphir schrieb: [ -> ]Nochmal: Warum soll die Autoindustrie sich nicht an den asiatischen Markt anpassen?

Weil die ihren eigenen Markt bedienen werden.
Solange es um E-Mobiltät geht sind wir sowieso abgemeldet.
Wie hat es letztens einer gesagt, auf die Frage wohin der Westen und die Welt in Zukunft geht: Die Welt wird alle Richtungen gehen. 

Das glaub ich auch. Und die USA sind dabei sich markttechnisch abzuschotten, das wird dort in Zukunft schwerer werden mit Export (also deutscher Produktion) Gewinne zu machen. Der asiatische Markt könnte wichtiger werden.

(01.04.2025, 19:24)rienneva schrieb: [ -> ]Deswegen werde ich auch demnächst mal deren Aktien kaufen. Preise kommen gerade runter. Und vom Produkt bin ich überzeugt, hab ja einen.

Ich find Toyota toll. Kann da nichts einschätzen, wünsche aber viel Glück!
"Immerhin signalisieren sie bei Volkswagen, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt haben. Ihre nächste Fahrzeugplattform wird Range-Extender-Varianten ermöglichen. Von BMW und Mercedes hört man hingegen nichts dergleichen. Dabei wären gerade sie mit ihren Premiumfahrzeugen prädestiniert für die EREV-Technologie."


https://www.handelsblatt.com/meinung/kom...18066.html