(19.04.2019, 13:31)Vahana schrieb: [ -> ]Mehr Sorgen sollte man sich um Firmen wie ZF, Elringklinger, usw machen die fast ausschließlich auf den Verbrenner angewiesen sind.
Also Deutschland als Staat wirds dadurch sicher nicht besser gehen.
Sono Motors vergibt Batterie-Großauftrag an ElringKlinger
Das Münchner Startup Sono Motors hat die Vergabe eines Großauftrags für die Entwicklung und Fertigung
eines Batteriesystems für sein Solarfahrzeug „Sion” an den deutschen Autozulieferer ElringKlinger verkündet.
Das Gesamtvolumen beläuft sich auf mehrere Hundert Millionen Euro über eine Laufzeit von acht Jahren.
„Die Bekanntgabe der Partnerschaft mit ElringKlinger markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in
die Serienproduktion”, so Laurin Hahn, Mitgründer und Geschäftsführer von Sono Motors.
„Der Batteriemarkt stellt momentan die gesamte Automobilindustrie vor große Herausforderungen.
Die Nominierung des Batterielieferanten ist eine wichtige Signalwirkung an unsere Community und
die zahlreichen Menschen, die bereits einen Sion reserviert haben.”
Erstmals präsentiert hat Sono Motors
sein Solarauto Sion im vergangenen Sommer. Der Kompakt-Van kann
durch in die Karosserie integrierte Solarzellen täglich Energie für bis zu 30 zusätzliche Kilometer in die Batterie einspeisen.
Die Gesamtreichweite soll 250 Kilometer betragen. Angeboten wird der Sion ab nächstem Jahr zu einem Kaufpreis
von 16.000 Euro ohne Batterie. Der Energiespeicher wird auf Mietbasis sowie zum einmaligen Kauf erhältlich sein.
Laden lässt sich der Sion an einer haushaltsüblichen Steckdose,
über einen Typ2-Stecker oder via Schnellladestation in bis zu 30 Minuten.
Neben Solaranlage und Elektroantrieb bietet der 80 kW (109 PS) starke und 140 km/h schnelle Sono Sion
integrierte Carsharing-Funktionen, ein
bidirektionales Ladesystem für gängige elektronische 230-V-Geräte mit bis zu 2700 Watt sowie optional eine Anhängerkupplung.
=====> https://ecomento.de/2018/05/09/sono-moto...ngklinger/
Nur mal ne Info zu Elringklnger
Ojay