(15.11.2022, 09:04)BaLü schrieb: [ -> ]Weil er meiner Frau und mir optisch gefällt und auch der Innenraum gute schnitte hat. Ausserdem ibietet er schon etwas Luxus ohne dabei auf dem Stellplatz groß aufzufallen.
Probleme kann jedes Wohnmobil machen auch im gehobenen Preissegment, hab schon Videos von Morelos gesehen die viele Probleme hatten.
Sehe auch auf fast jedem Stellplatz Carthagos was mir auch sagt das die Dinger gar nicht so schlecht sein können wenn man die häufiger sieht. 
Kurz vorweg - das man die oft sieht ist absolut kein Qualitätsmerkmal, Hobby zum Beispiel sieht man auch oft,
stehen Cathargo oder anderen Herstellern aber meilenweit nach, so ein Fahrzeug willst du ja lange fahren in der Regel
und wenn nach 3 Jahren jede Klappe nicht mehr schliesst usw, dann ist das nicht so pralle.
Wir hatten mal ein Adria Wohnmobil und haben das nach 3,5 Jahren vertickt und sind dann auf Hymer mit dem Mercedes
Triebkopf umgestiegen - ist ein Teilintegrierter, der BC-MT 680. Das war ein Quantensprung in der Qualität.
Der von deinem Foto ist ja auch ein Grundriss mit Einzelbetten längs hinten.
Carthago haben wir uns auch angeschaut, die haben aber unserem Geschmack nach echt ein sehr antiquiertes Ambiente, weil
die viele Elemente aus dem Segelbereich übernommen haben, so große "Uhrengläser" usw. und auch recht optisch sehr spartanisch
ausgestattet sind. Aber das ist ja immer Geschmackssache. Ich bin auch kein Fan von Vollintegrierten, sieht mir immer zu wenig
nach Fahrzeug aus, sondern mehr so wie ein Toaster auf Rädern, aber auch hier - alles Geschmackssache.
Ansonsten kann ich nach 3 Jahren Hymer nur eines sagen, der steht heute wie aus dem Ei gepellt da, da passt noch alles, wir sind immer
noch sauzufrieden.
Wir hatten nach 2,5 Jahren das AGR Ventil kaputt auf der Fahrt, war innerhalb von 24 Stunden auf Kulanz von Mercedes zu 100% ausgetauscht,
also schon ausserhalb der Garantie.
Der Mercedes Triebkopf ist dem Fiat um WELTEN überlegen, ist fahren wie ein PKW, grade mit den elektronischen Helferlein und wenn man
das 9 Gang Automatik Getriebe nimmt, du merkst schon aus meiner Sicht ist das das perfekte Reisemobil und ich würde jederzeit wieder
zu Hymer greifen.
Kleine Anekdote am Rande, Listenpreis in unserer Ausstattung als wir gekauft haben war 120 TDE, das Fahrzeug gibts heute noch, kannste bestellen,
heutiger Listenpreis in der Ausstattung 155 TDE,....gleiches Fahrzeug, keine Veränderungen. Lass ich mal so stehen jetzt. Händler hat mich vor 3 Monaten angerufen
und mir angeboten den zum Listenneupreis in Zahlung zu nehmen ( ich hab damals deutlich weniger bezahlt), da ein Kunde exakt
das Fahrzeug sucht wie wir es haben. Habe abgelehnt, weil ein "Tausch" eine Pause von einem Jahr oder so für die Lieferung
des neuen inkludiert hätte und ich auch nicht gewusst hätte was ich groß noch "verbessern" könnte.
Das nur mal als Feedback - Carthago baut qualitativ aber in einer ähnlichen Liga wie Hymers B Klasse.