15.03.2020, 23:42
Sterling
15.03.2020, 23:44
Steile These: jetzt ist auch klar wieso es am Freitag den heftigen bounce gab...
Banker
15.03.2020, 23:49
Warum es notwendig war, dass die Notenbanken konzentriert die US Dollar Swap
Lines konzentriert garantieren. Die letzten Tage gab es im Interbankenmarkt USD Funding Stress.
Lines konzentriert garantieren. Die letzten Tage gab es im Interbankenmarkt USD Funding Stress.
Banker
15.03.2020, 23:56
BoJ statement: https://www.boj.or.jp/en/announcements/r...00316c.pdf
ECB statement: https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/...1f.en.html
SNB statement: https://www.snb.ch/en/mmr/reference/pre_...315.en.pdf
BoC statement: https://www.bankofcanada.ca/2020/03/prov...liquidity/
BoE statement: https://www.bankofengland.co.uk/news/202...-liquidity
ECB statement: https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/...1f.en.html
SNB statement: https://www.snb.ch/en/mmr/reference/pre_...315.en.pdf
BoC statement: https://www.bankofcanada.ca/2020/03/prov...liquidity/
BoE statement: https://www.bankofengland.co.uk/news/202...-liquidity
Sterling
16.03.2020, 00:01
DOW bei mir bei 22.116 scheint wohl vollständig zu verpuffen
Sterling
16.03.2020, 00:04
SPX knapp über 2600
Banker
16.03.2020, 00:05
Futures down.
16.03.2020, 00:28
... und schon wieder circuit break. Stimulus schon wieder verpufft...
16.03.2020, 01:26
(16.03.2020, 00:28)cubanpete schrieb: [ -> ]... und schon wieder circuit break. Stimulus schon wieder verpufft...
![[Bild: mail?url=https%3A%2F%2Fimages.clickfunne...TJxiAA--~C]](https://ecp.yusercontent.com/mail?url=https%3A%2F%2Fimages.clickfunnels.com%2F23%2Fad1ea0db7a11e6ae4a53fb502ade12%2Fmonkey-throw-laptop.gif&t=1584314539&ymreqid=01abe697-ff9e-8950-1c8f-820002012200&sig=jLv8uhopILyujZg2TJxiAA--~C)
17.09.2020, 14:37
Fed Reserve: US-Notenbank will Nullzinssatz bis 2023 beibehalten
Die Zentralbank hält ihren Zinssatz wegen der Folgen der Corona-Pandemie weiterhin niedrig. Ihre Prognosen für Wirtschaft und Arbeitslosenquote fallen aber positiver aus.
16. September 2020, 21:37 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, sls 61 Kommentare
....Der Geldmarktausschuss beließ den Leitzins daher unverändert in der Spanne von 0 bis 0,25 Prozent. Die Fed geht nun davon aus, dieses Zinsniveau beizubehalten, bis die Ziele der Vollbeschäftigung und einer Inflationsrate von bis zu oder gut zwei Prozent erreicht seien.
Die Zentralbank hob ihre Konjunkturprognosen aber deutlich an. Für 2020 erwartet die Notenbank wegen der Corona-Krise nun ein Schrumpfen der Wirtschaft um 3,7 Prozent. Im Juni war noch ein Einbruch von 6,5 Prozent befürchtet worden. Auch die Prognose für die Arbeitslosenquote ist nun optimistischer. Sie soll bis Jahresende auf 7,6 Prozent fallen, nach einer Prognose von 9,3 Prozent im Juni. Bis Ende 2021 erwartet die Fed demnach eine Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent.....
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-09/f...z-prognose
Die Zentralbank hält ihren Zinssatz wegen der Folgen der Corona-Pandemie weiterhin niedrig. Ihre Prognosen für Wirtschaft und Arbeitslosenquote fallen aber positiver aus.
16. September 2020, 21:37 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, sls 61 Kommentare
....Der Geldmarktausschuss beließ den Leitzins daher unverändert in der Spanne von 0 bis 0,25 Prozent. Die Fed geht nun davon aus, dieses Zinsniveau beizubehalten, bis die Ziele der Vollbeschäftigung und einer Inflationsrate von bis zu oder gut zwei Prozent erreicht seien.
Die Zentralbank hob ihre Konjunkturprognosen aber deutlich an. Für 2020 erwartet die Notenbank wegen der Corona-Krise nun ein Schrumpfen der Wirtschaft um 3,7 Prozent. Im Juni war noch ein Einbruch von 6,5 Prozent befürchtet worden. Auch die Prognose für die Arbeitslosenquote ist nun optimistischer. Sie soll bis Jahresende auf 7,6 Prozent fallen, nach einer Prognose von 9,3 Prozent im Juni. Bis Ende 2021 erwartet die Fed demnach eine Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent.....
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-09/f...z-prognose