(11.01.2021, 14:54)muchmoney schrieb: [ -> ]Lass Pete doch Jammern und Schimpfen, versuche ihn zu verstehen, wenn sein Leben so schlimm und unerträglich ist mit solchen Krücken-Firmen... 
Jammern auf hohem Niveau, ich habe ja schon ungefähr 42% Dividenden bekommen...
Die Firma ist so eine Goldgrube dass sogar die Hollywood Exkursion verkraftet werden kann. Wenigstens haben sie genügend Cashflow um sich das "Vergnügen" zu finanzieren. Aber das Geld würden sie besser den Aktionären zurückgeben...
Leider gibt es nicht viele Alternativen und ich besitze die wichtigsten Konkurrenten auch. Die Konkurrenz macht entweder das selbe oder hat Fusionitis, aber ich will im Telekom Sektor investiert sein. Nicht nur aber auch wegen 5G.
AT&T hat für die schwächelnde Satelliten-TV-Sparte eine Lösung gefunden. Das US-Videogeschäft mit DirecTV und Teilen des Bezahlfernsehens werde in ein Joint Venture mit TPG Capital eingebracht, teilte AT&T mit. Die Transaktion soll in der zweiten Hälfte 2021 abgeschlossen werden. Dann soll AT&T $7,6 Mrd. in bar erhalten / Quelle: Guidants News
https://news.guidants.com
Denke mal, auch das wird nicht ausreichend sein zwecks nachhaltiger Kurserholung.
Reuters: "AT&T beats revenue estimates as reopening helps phone sales"
https://www.reuters.com/business/media-t...021-04-22/
Erwartungen übertroffen, vorbörslich über 3% im Plus auf über 31 USD, was bei einer Quartalsdividende von 0.52c immer noch einer Jahresrendite von über 6% entspricht. Weckt mich wenn der Titel bei 60 USD steht.

Ich denke es ist mit diesem Deal vor allem eines klar geworden: die Hollywood Strategie ist gescheitert und sie war sehr teuer. Ich hoffe wenigstens dass sich die Manager dabei gut amüsiert haben.
Hier ein Vergleich meiner drei Telekoms. Am besten schlägt sich Lumen (ex Century Link), der sich auf das Kerngeschäft konzentriert. Und das wird Dank 5G bei allen reichlich Kohle bringen:
![[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=t&uf=0&type=...mocktick=1]](https://api.wsj.net/api/kaavio/charts/big.chart?nosettings=1&symb=t&uf=0&type=4&size=4&sid=2156816&style=330&freq=1&entitlementtoken=0c33378313484ba9b46b8e24ded87dd6&time=7&rand=343421457&compidx=aaaaa%3a0&comp=lumn%2cvz&ma=3&maval=100,200&lf=268435456&lf2=0&lf3=0&height=635&width=1045&mocktick=1)
(17.05.2021, 22:52)cubanpete schrieb: [ -> ]Hier ein Vergleich meiner drei Telekoms. Am besten schlägt sich Lumen (ex Century Link), der sich auf das Kerngeschäft konzentriert. Und das wird Dank 5G bei allen reichlich Kohle bringen:
Aber wenn man einen Schritt zurücktritt und anstelle der letzten 6 Monate (warum eigentlich?) den Zeitraum von 3 Jahren betrachtet, denn damals waren Lumen/CenturyLink, T und VZ auch schon in deinem Besitz, sieht es gerade anders herum aus: Dann schlägt sich die sich auf das Kerngeschäft konzentrierende Lumen mit 30% Verlust mies (schwarz), T blieb neutral (blau) und Verizon (grün) legte 20% zu. Alles nur auf die Kurse bezogen.
Wie so oft alles eine Frage der Perspektive

.
![[Bild: TeleCom.jpg]](https://i.ibb.co/TqYtB25/TeleCom.jpg)
Und blickt man von hier in die Zukunft, müsste T nach deiner These ja wieder super aufgestellt sein (Konzentration aufs Kerngeschäft) und hätte sich zudem im Betrachtungszeitraum kurstechnisch besser geschlagen.
Da hast du natürlich Recht. Alle drei haben grosse Fehler gemacht, Lumen hat eine katastrophale Fusion hinter sich, Verizon ist glaube ich immer noch in Hollywood Laune und AT&T ist jetzt tatsächlich besser aufgestellt.
Aber das alles kann nicht verhindern dass diese Firmen lebenswichtige Infrastruktur besitzen die mit 5G erst so richtig gebraucht wird.
Hier mal noch der zwei-Jahres und 10-Jahres Vergleichschart. Leider ohne Dividenden, die bei Lumen die meiste Zeit zweistellig war. Aber man sieht schon was die grösste Sünde ist die das Management zu Ungunsten der Aktionäre begehen kann: Fusionitis.
Lumen ist die einzige der drei die bis jetzt den Preiszerfall der Corona Krise aufholen konnte, aber noch lange nicht den Preiszerfall der Fusionitis. Aber die anderen beiden kommen auch noch, ich tippe auf AT&T:
![[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=t&uf=0&type=...mocktick=1]](https://api.wsj.net/api/kaavio/charts/big.chart?nosettings=1&symb=t&uf=0&type=4&size=4&sid=2156816&style=330&freq=2&entitlementtoken=0c33378313484ba9b46b8e24ded87dd6&time=13&rand=1699988193&compidx=aaaaa%3a0&comp=lumn%2cvz&ma=3&maval=50,100&lf=268435456&lf2=0&lf3=0&height=635&width=1045&mocktick=1)
(17.05.2021, 22:33)0komaNix schrieb: [ -> ]....
Von der Eröffnung um plus 4% gings während der Session runter auf minus 4%
Grund war gemäss MarketWatch die für den Deal vorgesehene Dividendenkürzung: "AT&T’s Dividend Payout Stands to Be Cut ‘Nearly 50%" in WarnerMedia Deal https://www.marketwatch.com/articles/at-...=home-page
Ist da was dran?
Wenn die Dividende tatsächlich um 50% gekürzt werden sollte, wäre ein Kursrückgang von 4% extrem wenig, oder?
Ich meine, 50% wären immer noch OK, aber man sieht solche Kürzungen halt sehr ungern als Dividendenjäger. Hatte AT&T überhaupt schon jemals gekürzt? Seit ich sie habe ging es zwar nur sehr leicht, aber doch stetig nach oben.
(18.05.2021, 11:29)Tarkus schrieb: [ -> ]Ist da was dran?
Wenn die Dividende tatsächlich um 50% gekürzt werden sollte, wäre ein Kursrückgang von 4% extrem wenig, oder?
Ich meine, 50% wären immer noch OK, aber man sieht solche Kürzungen halt sehr ungern als Dividendenjäger. Hatte AT&T überhaupt schon jemals gekürzt? Seit ich sie habe ging es zwar nur sehr leicht, aber doch stetig nach oben.
Vielleicht, kater hat schon im Thread "News und Infos zur Filmbranche - Streamingdienste, Kino & Co. "
https://www.trading-stocks.de/thread-255...#pid101015 zum Thema berichtet und dort steht. "Die Anteilseigner von AT&T sollen zudem eine Mehrheit von 71 Prozent an der neuen Firma bekommen".
Wenn Du deine T-Aktien hältst, wirst Du nächstes Jahr
Aktionär beim neugebildeten, noch namenlosen Streamingriesen, aus der Fusion von T's WarnerMedia und Discovery.
Ob sich das auszahlt, wissen die Götter.
AT&T berichtet auf seiner Investorrelation-Webseite über ihre Pläne
https://investors.att.com/
und sind natürlich überzeugt von "
Unlocks significant value for AT&T shareholders" gemäss Präsentation
https://investors.att.com/~/media/Files/...052021.pdf