01.02.2019, 13:58
01.02.2019, 13:58
vermögenswirksame Leistungen unterliegen ganz normal der SV und der Steuer.
Vorteile wären:
- die staatlichen Zuschüsse, sofern unterhalb gewisser Einkunftsgrenzen
- Zuschüsse des AG (die sind aber nicht vorgeschrieben, sind freiwillig oder auf Basis von Tarifverträgen o. ä.)
Vorteile wären:
- die staatlichen Zuschüsse, sofern unterhalb gewisser Einkunftsgrenzen
- Zuschüsse des AG (die sind aber nicht vorgeschrieben, sind freiwillig oder auf Basis von Tarifverträgen o. ä.)
01.02.2019, 14:00
(01.02.2019, 13:58)Guhu schrieb: [ -> ]vermögenswirksame Leistungen unterliegen ganz normal der SV und der Steuer.
Vorteile wären:
- die staatlichen Zuschüsse, sofern unterhalb gewisser Einkunftsgrenzen
- Zuschüsse des AG (die sind aber nicht vorgeschrieben, sind freiwillig oder auf Basis von Tarifverträgen o. ä.)
So isset.
Also isset ganz einfach, wenn man da die Chance zu hat: MACHEN!
Nem geschenkten Barsch....
01.02.2019, 14:01
Ja klar, wenn der AG zahlt, dann immer her damit. 
Ansonsten eben nicht.

Ansonsten eben nicht.
Sportler
12.02.2019, 11:21
Hallo Forum,
wir haben uns nun entschieden, die Vermögenswirksame Leistungen in die Sondertilgung unseres Annuitäten-Darlehns einfließen zu lassen. In 10 Jahren der Abzahlung kommt somit auch eine anständige Summe zusammen.
Gruß vom Sportler
wir haben uns nun entschieden, die Vermögenswirksame Leistungen in die Sondertilgung unseres Annuitäten-Darlehns einfließen zu lassen. In 10 Jahren der Abzahlung kommt somit auch eine anständige Summe zusammen.
Gruß vom Sportler
Rascal
18.02.2019, 00:49
(31.01.2019, 16:41)ChiefWiggum schrieb: [ -> ]Sie ist eine Form der bAVOk, für so was habe ich die Versicherungsgesellschaft mal um eine Aufstellung der Kosten gebeten und mich dann für das VL Sparen bei der Degussa entschieden.