Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Geplanter Rentenzugang
#11
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

Ich lese aber von einer 2,2 % Inflationsrate.

__________________
Gruß Hans-Jürgen

Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2
#12
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(01.12.2024, 10:35)EMEUV schrieb: Als ich vor 20 Jahren in Rente gegangen bin, habe ich auch von Zuverdienst geträumt. Hat aber nicht funktioniert, gut an der Börse kann man Geld machen, ist aber nicht die Arbeit die ich mir vorgestellt habe.  Zum Glück hat meine Gewerkschaft zum 1.November 6 % Gehalts bzw. für mich Rentenerhöhung durchgesetzt.

"Deine" Gewerkschaft sei dir ehrlich gegönnt! 

Ich bin Ende nächsten Monats nach 39 Jahren dann raus bei denen.
Stellenabbau bei ThyssenKrupp, ZF, VW, Miele, Stihl, Bosch und sonst wem.
Und? Was höre ich von der Gewerkschaft?

Bin fertig mit denen :-(

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
#13
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(01.12.2024, 21:54)EMEUV schrieb: Ich lese aber von einer 2,2 % Inflationsrate.

Rechne mal durch was seit 2010 an Inflation war und was die Gewerkschaft heraus gestritten hat.
Das ist lächerlich.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
#14
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(02.12.2024, 21:39)Vahana schrieb: Rechne mal durch was seit 2010 an Inflation war und was die Gewerkschaft heraus gestritten hat.
Das ist lächerlich.

In den Letzten 10 Jahren lag die durchschnittliche Inflationsrate bei 2,24%. Dies entspricht auch meiner Rentenanpassung. Da will ich mich auch nicht beschweren.

__________________
Gruß Hans-Jürgen

Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2
#15
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

Und beim Bürgergeld enstspricht die Anpassung des Regelsatzes von 359 € im Jahre 2010 auf 569 € im Jahre 2024 einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 3,35 %.

Während die Nettolöhne im gleichen Zeitraum nur um 2,84 % jährlich gestiegen sind.

Und der DAX um durchschnittlich 7,85 % pro Jahr.
#16
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

Meine aktuelle Rente würde per Ende 2024 (ist ja bald) betragen:

Aus D:          1.317 €
Aus Lux:       1.915 €
Aus Betrieb:     364 €

Sind zusammen 3.596 € vor Steuern und Beiträgen.

Bis zum Renteneintritt in dreieinhalb Jahren kommen noch mal ca. 700 € hinzu, so daß dann etwa 4.300 € brutto und 3.200 € netto ab 2028 zu Buche stünden.
#17
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(03.12.2024, 11:14)Speculatius schrieb: Meine aktuelle Rente würde per Ende 2024 (ist ja bald) betragen:

Aus D:          1.317 €
Aus Lux:       1.915 €
Aus Betrieb:     364 €

Sind zusammen 3.596 € vor Steuern und Beiträgen.

Bis zum Renteneintritt in dreieinhalb Jahren kommen noch mal ca. 700 € hinzu, so daß dann etwa 4.300 € brutto und 3.200 € netto ab 2028 zu Buche stünden.

Unn dann noch Bürgergeld obendrauf?

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
#18
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(03.12.2024, 10:54)Spaceman schrieb: ich habe letzte Woche wieder meine Renteninformation erhalten:

 155,33€

jucken tut mich der geringe Betrag nicht im geringsten, im Gegenteil, er motiviert mich, die nächsten 10 Jahre weiteres Vermögen an den Finanzmärkten aufzubauen. Aktuell fehlen noch ca. 300k-350k zur Million. Da ich aber noch fast 20 Jahre bis zur Regelaltersrente Zeit habe, muss ich halt nochmal ca. 600k€ erwirtschaften. Mit Anfang 60 will ich dann mit einem Vermögen von ca. 1,2 Mio€ in Rente. Börse mache ich dann nur noch nach Lust und Laune. Die 155,33 kommen halt als Trinkgeld oben drauf. Sorgen bzgl. Altersarmut muss ich mir also  keine machen. 

PS: 2k€ im Monat an der Börse zu generieren ist doch wirklich kein Hexenwerk. Wer dann noch eine Rente zwischen 1k-2k€ bezieht, der kann doch ein entspanntes Rentnerdasein fristen. Und wenn es für D nicht reicht, ja dann kann man halt in ein günstigeres Nachbarland. Star-Trader Jochen Schmidt von XTB ist nach Ungarn ausgewandert, da kann man wohl von 1.000€ ganz gut leben

Die Lebenshaltungskosten in Ungarn sind ca. 46% niedriger als in Berlin. Mit einer Rente von 1.000€ im Monat kann man in Ungarn gut leben. Hier eine Übersicht über Mieten, Lebensmittel, Restaurants etc.

https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten/land/Ungarn

Ich glaube ich werde so ungefähr 1225 bekommen die Maximalrente für einen verheirateten ist 1837.50. Zu wenig zum Leben, zu wenig zum Sterben. Wie gesagt, ein richtiges Besäufnis pro Monat.

Wenn Du 700 k investieren kannst und 20% pro Jahr schaffst im Durchschnitt so bist Du nach 6 Jahren bei über zwei Millionen, damit kannst Du ziemlich gut leben. Bei 500k sind es dann halt etwas weniger als 8 Jahre. Die Zahlen tönen extrem, aber glaube mir, sie stimmen.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
#19
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(03.12.2024, 11:19)saphir schrieb: Unn dann noch Bürgergeld obendrauf?

Hä? Confused
#20
Notiz 

RE: Geplanter Rentenzugang

(03.12.2024, 11:33)Speculatius schrieb: Hä? Confused

Ich dachte wegen deinem Bürgergeld-Projekt
(06.10.2024, 13:46)Speculatius schrieb: Nachdem Speculatius sein Daytrading-Projekt nach anfänglichen Erfolgen nicht die gewünschten Ergebnisse gezeitigt hatte und seit nunmehr fast einem Jahr auf Eis liegt, bis die For All Time and Eternity Winning Strategy gefunden wurde... Smile 

...jetzt ein neues Projekt, bei dem ich von vornherein eine 100-Prozent-Erfolgsgarantie habe. Überhaupt will ich in Zukunft nur noch sichere Sachen mit Nullrisiko machen, liegt wohl am Alter... Irony

Initialzündung war für mich dieser Bericht hier:


Die Bürgergeld-Empfängerin und Mutter einer sechsköpfigen Familie schildert hier, wie sie jeden Monat 1.000 Euro sparen kann.
Nun werden solche reißerischen Schlagzeilen ja gerne von der Presse kolportiert, und wenn man sie dann mal auf ihren kompletten Wahrheitsgehalt abklopft, bleibt nicht selten nur noch ein Gerippe übrig.... Tongue

Hier hilft also nur die eigene Erfahrung. Deshalb jetzt mein eigenes Experiment.
Die Bedingungen:

Dauer: 3 Monate, von jetzt bis Weihnachten (gestartet habe ich schon am 24. September)
Was wird gezählt: alles, was nicht Miete für Wohnung/Heizung/Warmwasser ist, denn das würde der Staat bezahlen
Kühlschrank: war leer, also ohne jegliche Lebensmittelvorräte begonnen
Ziel: zu Weihnachten so viel Geld wie möglich über zu haben - um damit dann - was sonst - AKTIEN ZU KAUFEN! Tup

Bei Kleidung rechne ich anteilig das rein, was ich in den letzten 12 Monaten gekauft habe, davon wie gesagt ein Viertel.
Gleiches gilt für Ersatzbedarf von Elektronik (z.B. hat mein altes Handy schlapp gemacht, die Kosten für das neue gehen dann auch zu einem Viertel mit rein), Haftpflichtversicherung etc.

Der monatliche Regelsatz für einen Alleinstehenden beträgt 563 € im Monat, somit 1.689 € im Quartal.
Wer Weihnachten das meiste Geld übrig hat, hat gewonnen. Smileys-geld-891282
Los geht's! Smileys-geld-706596

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste