Finanzberatung? Nein Danke!
|
(20.11.2019, 23:01)bloom schrieb: Unsere Erben freuen sich ja auch schon. Ob auf Englisch oder Italienisch oder Fach-Chinesisch ![]() Meinte jetzt nicht, das man die Regel komplett außer Kraft setzen sollte. ![]() Meinte es so 50/50 halt. Bis 49 verkaufen ab 50 behalten ![]() Notfals auch den 49er Gewinn mitnehmen und anderweitig Investieren ![]() Ojay __________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem ! (20.11.2019, 23:24)OJ@Y schrieb: Ob auf Englisch oder Italienisch oder Fach-ChinesischIch will mich eigentlich gar nicht mehr mit dem Thema beschäftigen. Mein Depot ist saturiert und generiert mir mehr als ich brauche. In drei Monaten geht's ab in den Urlaub, dann sind 6 Wochen England dran. Dieses Jahr war die Börse angeblich nicht so toll, heisst es. Mich würde nur mal interessieren, warum dann mein Depot um 15% zugelegt hat? (20.11.2019, 23:34)bloom schrieb: Ich will mich eigentlich gar nicht mehr mit dem Thema beschäftigen. Wir haben in diesem Jahr im S&P500 ein Plus von 24,81% gesehen. Damit gehört das Jahr zu den dreizehn besten Jahren im S&P 500 seit 1920! __________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
(20.11.2019, 23:47)Boy Plunger schrieb: Wir haben in diesem Jahr im S&P500 ein Plus von 24,81% gesehen.Siehst du, das weiß ich schon gar nicht mehr. Meine Erfahrung, die ich letztes Jahr machen musste, hat mich eigentlich nur bestätigt, nur noch zu leben.
...
(20.11.2019, 22:15)cubanpete schrieb: Wenn Du zu viel Geld hast zieh einfach in die Schweiz.Warst du mal im Krankenhaus in Spanien? (21.11.2019, 09:20)Ventura schrieb: Warst du mal im Krankenhaus in Spanien? Immerhin scheinen sie dort so langsam die Problematik der Generierung und Verbreitung resistenter Keime in den Griff zu bekommen - oder dieser in Lancet veröffentlichte Datensatz aus 2015 wurde unter sehr vorteilhaften Umständen erhoben. Italien und Griechenland sind diesbezüglich weiterhin und wie schon seit längerer Zeit katastrophal aufgestellt, insbesondere wenn es um Carbapenem und Colistin-Resistenzen geht. Meiner Meinung nach eine tickende Zeitbome: ![]() Quelle |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 57 Gast/Gäste