So ihr Atomkraftfreunde, schauen wir uns doch Olkiluoto 3 einmal an.
aus Wikipedia:
Das Kernkraftwerk Olkiluoto mit seinen drei Kernreaktoren liegt auf der Insel Olkiluoto an der Westküste Finnlands in der Gemeinde Eurajoki, rund 25 Kilometer nördlich der Stadt Rauma. Block 3 des Kraftwerks ging nach wesentlichen Steigerungen von Herstellkosten und Bauzeit am 16. April 2023 als leistungsstärkster Reaktor Europas in den Betrieb....
Als der Reaktor am 18.02.2022 schließlich seinen Probebetrieb aufnahm, waren die Baukosten auf das nahezu Vierfache der ursprüngliche geplanten Kosten gestiegen und betrugen circa 11 Milliarden Euro. ...
14 Jahre nach der geplanten Fertigstellung - am 16. April 2023 um 1:00 Uhr UTC+2 - ging der Reaktor schließlich in den regulären Betrieb. ...
Klingt für mich überzeugend, dagegen ist BER oder Stuttgart 21 doch gar nix...von den 24.000 bis zu 1 Million Jahren Lagerung der Abfälle abgesehen. Ach doch, spart 'ne Menge Co2, lol.
aus Wikipedia:
Das Kernkraftwerk Olkiluoto mit seinen drei Kernreaktoren liegt auf der Insel Olkiluoto an der Westküste Finnlands in der Gemeinde Eurajoki, rund 25 Kilometer nördlich der Stadt Rauma. Block 3 des Kraftwerks ging nach wesentlichen Steigerungen von Herstellkosten und Bauzeit am 16. April 2023 als leistungsstärkster Reaktor Europas in den Betrieb....
Als der Reaktor am 18.02.2022 schließlich seinen Probebetrieb aufnahm, waren die Baukosten auf das nahezu Vierfache der ursprüngliche geplanten Kosten gestiegen und betrugen circa 11 Milliarden Euro. ...
14 Jahre nach der geplanten Fertigstellung - am 16. April 2023 um 1:00 Uhr UTC+2 - ging der Reaktor schließlich in den regulären Betrieb. ...
Klingt für mich überzeugend, dagegen ist BER oder Stuttgart 21 doch gar nix...von den 24.000 bis zu 1 Million Jahren Lagerung der Abfälle abgesehen. Ach doch, spart 'ne Menge Co2, lol.
__________________
Don't stop to think, have another drink. (The Kinks, When Work is Over)