Größere Summe meint genau das was es heißt. Nicht All-In aber schon ein Päckchen. Warum ich das mache? Weil das mein Plan war. Geld rein, beobachten, und beizeiten nachschieben. Der Plan war auch 20 Jahre liegen lassen und nicht hinschauen. Das hab ich jetzt nicht mal eine Woche geschafft und das Hemdflattern ging wieder los. Der Fehler liegt bei mir ich will nicht verlieren. Ich krieg den Fehler nicht abgestellt und merke wie mich das unterbewusst beschäftigt. Mit dem Festgeld kann ich planen und bin sicher. Es ist wie eine Last die von mir abfällt. Die Inflation schlage ich damit nicht. Dennoch sind mir 2.75% mehr Geld in einem Jahr lieber als einen ETF mit -20% im Depot.
MSCI-World-ETF noch die richtige Anlage für Einsteiger?
|
Es gibt leider keine andere Therapie dafür, außer es zu machen.
Meinst du nicht das du eine kleine Summe in den ETF stecken könntest und dann einfach beobachten? Vielleicht wird dein Hirn dadurch rekalibriert. Ich könnte zum Beispiel nie mit relevanten Summen ins Cash gehen, dabei würde mir unwohl werden. vrider73 hat absout recht damit wenn es sagt das du den Crash dann auch als Einstieg verpassen wirst. Weil wenn es 20-30% runter geht, dann sprechen ALLE davon das es nochmal 30% runter geht. Ich konnte Anfang 2020 nur deswegen All-In gehen weil ich schon Vorerfahrungen gemacht habe. Seit Oktober 2020 war ich nie wieder im Minus. ABER: Ich investiere in sortierte Einzeltitel und nicht in ETF die fast immer auf All Time High sind. BASF ... aktuell 55% unterm ATH Pepsico ... 25% unterm ATH Realty Income ... 30% ... usw. Wer suchet der findet. Ich weiß übrigens auch das der Markt irgendwann nochmal 20% runter gehen wird. Das ist kein Geheimnis. Es ist allerdings auch kein Geheimnis das der Markt danach wieder 30% hochgeht. Wann beides passiert weiß keiner. Ich weiß nur das ich das aushalten muss, sonst brauche ich nicht an die Börse gehen. __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Ist schwierig, Performance kauft man sich immer mit Volatilität. 20% Verlust bei Aktien sind nicht irgendein Risiko, es ist fast so sicher wie der Tod oder die Steuern. Aber in 20 Jahren wirst Du damit wohl trotzdem alles andere schlagen.
Bonds hingegen sind wie Geld: haben eine Staatsgarantie darauf Wert zu verlieren. __________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Gier ist immer konstruktiver als die Angst (das wusste schon der Gordon Gekko).
Das Bedürfnis, Geld zu verdienen, muss größer sein als die Angst es zu verlieren. Sonst reißt man nix. __________________
"In times of rapid change, experience could be your worst enemy"
J. Paul Getty (03.02.2025, 23:06)Vahana schrieb: Ich könnte zum Beispiel nie mit relevanten Summen ins Cash gehen, dabei würde mir unwohl werden. Und ich kann diese teilweise extremen Schwankungen meines Kapitals, wenn es denn an der Börse investiert wäre, nach unten nicht ab. (03.02.2025, 23:06)Vahana schrieb: Ich weiß übrigens auch das der Markt irgendwann nochmal 20% runter gehen wird. Das ist kein Geheimnis. Wäre es denn dann nicht die beste Strategie auf genau solche Rücksetzer zu warten? Sprich wenn alle panikartig verkaufen den Boden abwarten und dann in Fallen-Stars investieren? Mir erscheint diese Vorgehensweise deutlich schlüssiger als die, dass ich 20% Minus in Kauf nehme, vermutend, dass der Kurs in x Jahren auch wieder um 30% steigen wird. In der Zwischenzeit passiert nämlich an Rendite genau gar nichts und mein Kapital ist auf unbestimmte Zeit gebunden sofern ich nicht mit Verlust verkaufen möchte. Ich muss ehrlich sagen, dass das keine für mich geeignete Lösung ist mein Geld anzulegen. (04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: ... Das wäre in der Tat die beste Strategie. Leider kommt aber nie jemand vorbei und bimmelt das Glöckchen, dass nun der Boden erreicht ist. Da wird auch nie keiner nicht kommen - das zu glauben führt zu einem geistig/logischen Zirkelbezug. Wer verkauft heute noch mit Verlust, wenn morgen der Boden erreicht ist? Niemand. Und wenn heute niemand verkauft, dann wird der Kurs auch nicht fallen. Also ist ja schon heute der Boden erreicht. Usw. Tröstende Grüße __________________
Wer mag "Meldeportale"?
![]() RE: MSCI-World-ETF noch die richtige Anlage für Einsteiger?| 04.02.2025, 11:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2025, 11:34 von Driton.)(04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: Wäre es denn dann nicht die beste Strategie auf genau solche Rücksetzer zu warten? Sprich wenn alle panikartig verkaufen den Boden abwarten und dann in Fallen-Stars investieren? Mir erscheint diese Vorgehensweise deutlich schlüssiger als die, dass ich 20% Minus in Kauf nehme, vermutend, dass der Kurs in x Jahren auch wieder um 30% steigen wird. Dann mache es einfach so. Schau mal, darüber herumzutheoretisieren bringt auch keine Rendite. Machs einfach so. (04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: In der Zwischenzeit passiert nämlich an Rendite genau gar nichts... Vielleicht die falsche Anlage gewählt? Es würde schon welche geben, wo zwischendrin noch was passiert. (04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: ... mein Kapital ist auf unbestimmte Zeit gebunden sofern ich nicht mit Verlust verkaufen möchte... Ja, das Kapital ist auf unbestimmte Zeit gebunden, übrigens auch dann, wenn Du investierst und es geht 20% nach oben. Du musst ja nicht verkaufen, warum solltest Du müssen? ![]() Oder hast Du, wie so viele, das falsche Geld investiert? (04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: Ich muss ehrlich sagen, dass das keine für mich geeignete Lösung ist mein Geld anzulegen. Für mich ist es die einzige Lösung mein Geld anzulegen. Alles andere ist für mich verschenken. (04.02.2025, 10:39)Mr. Passiv schrieb: Leider kommt aber nie jemand vorbei und bimmelt das Glöckchen, dass nun der Boden erreicht ist. Das nicht. Aber das Gefühl eine Qualitätsaktie bei einem weltweiten Rücksetzer/Crash für den Bruchteil des ursprünglichen Wertes zu kaufen ist ein ganz anderes als zu den derzeitigen Höchstpreisen. Die Chance, dass sich der Kurs signifikant wieder erholt halte ich für deutlich größer als das sich der Kurs auf dem derzeitigen Höchststand signifikant weiterentwickelt. Dafür hätte ich zumindest unzählige Beispiele ![]()
Vielleicht kann ein eher Dividenden konzentrierter ETF helfen. Du kannst Dich dann mehr freuen wenn der Preis sinkt weil Du mehr Aktien bekommst für die Dividende...
Leider dürfen Europäer den SCHD immer noch nicht kaufen, Mist! Anstatt einem World ETF mit tausenden von Firmen von denen Du viele nicht mit Handschuhen anfassen würdest empfehle ich meiste eher eine Kombination aus Nasdaq100 und US100DividendIndex. Ist vielleicht immer noch viel Mist dabei, aber nicht ganz so viel... ![]() __________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Lebensversicherer-Pleiten kaum noch abzuwenden | Vahana | 40 | 31.434 |
12.02.2023, 20:30 Letzter Beitrag: An_Di |
![]() |
[Corona] Ab wann kann ich meinen meinen MSCI-World "willenlos" nachkaufen? | KG608i | 23 | 18.071 |
03.04.2020, 20:02 Letzter Beitrag: KG608i |
![]() |
Geld angespart - wie finde ich die passende Anlage? | Johannes2020 | 37 | 27.357 |
03.08.2019, 15:05 Letzter Beitrag: 7rabbits |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste