nachbörslich war der Apple Kurs höher, zwischenzeitlich über 220$. Lt. Nasdaq after-hours dann aus dem Markt bei 196$. Ende Februar stand die Aktie noch bei 250$.
habe mir die Optionen angeschaut und war überrascht: normalerweise sind die Aufgelder unverschämt und machen einen Deal uninteressant, aber nach der brutalen Woche für Apple bietet sich vielleicht ein kurzes Zeitfenster für günstige Käufe.
Szenario: wenn man eine Erholung des Kurses bis 250$ glaubt, dann bietet sich bei den Optionen tief im Geld die Chance auf 50$ Gewinn je Kontrakt bei kürzerer Laufzeit, 40$ bei längerer Laufzeit. Nenne absichtlich keine konkreten Trades, keine Empfehlung, nur Beobachtung!
die Iphones werden weiterhin von Sklaven bei Foxconn gebaut, kosten aber statt $1'000 wohl bald $3'000 oder mehr.
die Iphones werden in den USA gebaut, kosten aber statt $1'000 wohl bald $3'000 oder mehr.
Irgendwie beides nicht wirklich gute Aussichten.
Das ist ein Schlafzimmer für 8 Personen in der grössten Fabrik von Foxconn in der 200'000 Personen arbeiten. Gemäss Gerüchten müssen sich jeweils 4 Personen ein Bett teilen und können damit 6 Stunden schlafen:
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
(13.04.2025, 08:48)cubanpete schrieb: Weiss nicht so recht.
Es gibt für mich zwei Szenarien:
die Iphones werden weiterhin von Sklaven bei Foxconn gebaut, kosten aber statt $1'000 wohl bald $3'000 oder mehr.
die Iphones werden in den USA gebaut, kosten aber statt $1'000 wohl bald $3'000 oder mehr.
Irgendwie beides nicht wirklich gute Aussichten.
Das ist ein Schlafzimmer für 8 Personen in der grössten Fabrik von Foxconn in der 200'000 Personen arbeiten. Gemäss Gerüchten müssen sich jeweils 4 Personen ein Bett teilen und können damit 6 Stunden schlafen:
JA Moin,
also ich bin mir nicht so sicher, ob irgendwer weiß, was Trump da feiert.
Ich glaube, der haut einfach mal wieder auf den Putz, schaut, wer dann wie/wo zuckt und guckt dann, was er draus machen kann.
Mit seinen Zöllen kann er ja nicht die dollen Jobs ins Land holen wollen, weil ihm dazu die benötigten qualifizierten Arbeiter schlichtweg fehlen. Und bei ziemlich niedriger Arbeitslosenquote wird er die auch nicht so leicht bekommen.
Schon gar nicht, wenn er tüchtig nach Mexico/Kolumbien abschiebt/die Grenzen schließt.
| 13.04.2025, 11:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2025, 11:32 von minenfuchs.)
Er bekommt eben gar nix. Ich weiß, viele lieben ihn über alles. Aber das ist der Grund, warum er immer pleite ging. Die "Partner" schauen durch das Geplärre hindurch. Er kann die Schmerzen selbst nicht aushalten. Aber bei seinen Pleiten hat er genug andere mitgezogen. Das passiert nun wieder.
Apple weiß, Trump gibt nun nach, die Zölle werden aber wieder kommen. In den USA kann man auch nicht investieren. Logisch wäre, die Preise vorsorglich zu erhöhen, mit Trump-Aufschlag. Ich würde es als Trump-Soli verkaufen. Man macht das nur, damit Amerika wieder groß wird und für den besten Präsi aller Zeiten.
Man muss das spielen und ihn aber im Hintergrund absägen.