Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?
#1
Notiz 

Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

Es scheint eine Immobilienkrise, zumindest für verschiedene Regionen, durch die Änderung des Klimas bevorzustehen.
Die wird auch enorme Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben. Hierzu folgender Artikel :

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Durch-den...76247.html

Wie könnte man sinnvollerweise an dieser Problematik partizipieren ??

Welche Immoaktien short ? Welche Versicherer short ? Welche Banken short ? Oder was auch immer ?
#2
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

Ging mir kürzlich mal durch den Kopf. Wer wird davon profitieren?

Die Versicherungen.

Warum?

# Wegen der Schäden kann eine Versicherungspflicht für alle kommen.

# Wegen der Angst werden mehr Versicherungen abgeschlossen.


Bis jetzt waren die schweren Ereignisse weitgehend regional begrenzt.

Große Schadenssummen (in der Folge steigende Versicherungsbeiträge für alle)
- aber wenn die Prämieneinnahmen steigen - könnten auch die Gewinne trotzdem
steigen.


Zitat:Im Geschäftsjahr 2024 hat die Münchener Rück (Munich Re) ein Konzernergebnis von 5,7 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen übertraf damit sein ursprüngliches Gewinnziel von 5,0 Milliarden Euro und übertraf das Ziel zum vierten Mal in Folge, wie Munich Re mitteilt. Der Versicherungsumsatz lag bei 60,8 Milliarden Euro.




Zitat:Süddeutschland besonders betroffen
Wetterextreme sorgen für Milliardenschäden


Stand: 31.05.2025 12:17 Uhr

Vor allem Hochwasser sorgte im vergangenen Jahr für Versicherungsschäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders Bayern und Baden-Württemberg waren betroffen. Hauptursache sei der Klimawandel, warnen die Versicherer.

Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro verursacht. Das geht aus der veröffentlichten jährlichen Naturgefahrenstatistik des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft hervor.

"Allein Starkregenereignisse und Überschwemmungen schlugen bundesweit mit 2,6 Milliarden Euro zu Buche - rund eine Milliarde Euro mehr als im langjährigen Durchschnitt", sagte Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. 2023 lagen die Schäden durch Starkregen und Hochwasser noch bei rund einer Milliarde Euro.



Weniger Schäden durch Sturm und Hagel

Im vergangenen Jahr seien zwar große Schäden durch Winter- und Herbststürme ausgeblieben, teilten die Versicherer mit. Dafür verursachten Hochwasser erhebliche Schäden - das war besonders in Bayern und Baden-Württemberg im Juni der Fall. Beide Bundesländer verzeichneten versicherte Schäden von jeweils rund 1,6 Milliarden Euro.

Mit deutlichem Abstand folgt Nordrhein-Westfalen auf Platz drei: Dort summierten sich die versicherten Schäden auf rund 613 Millionen Euro, vor allem infolge von Stürmen und Hagel. Auch in Niedersachsen waren vor allem Sturm und Hagel die Ursache der Schäden.

In Hessen entstand ein Schaden von 252 Millionen, im Saarland 171 Millionen und in Rheinland-Pfalz und Sachsen je 166 Millionen.



Nur ein Teil der Schäden versichert

Die Summe der gesamten Schäden dürften sogar deutlich höher liegen, da längst nicht alles versichert ist. Für das Hochwasser im vergangenen Jahr hatte es für Bayern und Baden-Württemberg Schätzungen gegeben, dass von insgesamt mehr als vier Milliarden Euro nur etwa die Hälfte versichert war.

Hauptgeschäftsführer Asmussen konstatierte zu dieser Entwicklung: "Die Folgen des Klimawandels werden auch bei uns immer spürbarer." Die Zahlen würden eine klare Sprache sprechen: "Klimafolgenanpassung muss Priorität der neuen Bundesregierung sein." Denn eine Pflichtversicherung allein würde keine Schäden verhindern.

Notwendig sei ein Gesamtkonzept gegen Naturgefahren, das neben einer Versicherungslösung auch vorsorgende Maßnahmen beinhalte. "Nur so schaffen wir mit Blick auf den Klimawandel langfristige Sicherheit - für Menschen und für die kommunale Infrastruktur."


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...g-100.html

__________________
#3
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

Auf jeden Fall sollte man in China investieren. Denn die unterwerfen sich keiner Klimareligion, sondern stellen sich einfach darauf ein. 

Ich stelle mir manchmal die Frage wie dumm ein Mensch eigentlich sein kann. Wenn man ein Haus bau, dann ist das eine meist einmalige Sache im Leben und auch das größte Projekt was im Leben stattfindet. 
Da schaue ich mir doch normalerweise vorher ganz genau an wie die Umgebung dort gefährdet ist. Thema Waldbrände, Blitzeinschläge, Hochwasser, Erdrutsche,... nur sowas wie Kometeneinschläge muss man nicht einplanen weil das Risiko überall gleich ist.  

Global gesehen muss man sich auch die politische Stabilität anschauen, auf gefährliche Tiere achten, Tsunamigefahr, usw. 

Aber nein, wenn der Bauplatz nur günstig und hübsch genug ist, wird dort unüberlegt gebaut und später gemeckert. 
Die Regale in der Küche werden wahrscheinlich besser geplant als der Ort der Bebauung. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_...an_der_Ahr

Das erinnert mich an den Deutschen der in Thailand auf dem flachen Land eine Villa ohne Stelzen oder Sockel gebaut hat, weil es wohl besser aussah. 
Alle Thais drum herum leben für jeden offensichtlich in ihren Hütten mit Stelzen und die wussten dass die Villa nicht lange halten wird. Und sie sollten Recht behalten. Die Villa existiert nicht mehr weil sie beim ersten Hochwasser abgesoffen ist. 

Versicherungen profitieren langfristig von Katastrophen. 
Klimaanlagen hersteller von der Hitze (Daikin zum Beispiel). Ebenso Getränkehersteller.
China wird davon profitieren das viele andere Länder ihre Wirtschaft zugunsten der Klimareligion opfern. 
Die Kombination aus Sonne und Klimaanlagen wird sicherlich den Solaranlagenhersteller zu Gute kommen, wie zum Beispiel Jinko. 

Da ich sowieso alles kaufe mache ich da keine besonderen Anstrengungen wegen der Klimareligion. Schneemobilherstelleraktien würde ich allerdings auch nicht kaufen.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
#4
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

(06.07.2025, 11:17)actiontrader schrieb: Es scheint eine Immobilienkrise, zumindest für verschiedene Regionen, durch die Änderung des Klimas bevorzustehen.
Die wird auch enorme Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben. Hierzu folgender Artikel :

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Durch-den...76247.html

Aus dem link:
Bericht des US-Senats im Dezember. Es drohe "ein Kollaps der Immobilienwerte, der eine Finanzkrise von ähnlichem Ausmaß wie den großen Crash von 2008 auslösen könnte."

Ist das wirklich so? Ein Crash wird normalerweise nicht von Politikern angesagt.
https://nebraskapublicmedia.org/es/news/...eason-why/
Von 2007 auf 2020 stiegen die Versicherungsprämien um 60%. In Texas und Florida, wo sie schon immer sehr hoch waren, allerdings unterdurchschnittlich.
Hier kann man sich die aktuellen Prämien ansehen:
https://www.bankrate.com/insurance/homeo...t-by-state
Tatsächlich ist das deutlich höher als die Hausversicherungen in DE, war aber wohl schon immer höher. Kennt jemand den Grund? Ist es die Holzbauweise?

"Wenn mehrere Höchstschadensereignisse innerhalb kurzer Zeit eintreten - so wie es die Klimavorhersagen erwarten - wird keine Regierung realistisch die Kosten tragen können, ohne sich kaputtzusparen oder zusammenzubrechen", prophezeit Allianz-Vorstand Thallinger.
"Der Finanzsektor, wie wir ihn kennen, hört auf zu funktionieren und damit wird auch der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, untragbar."


Also mal wieder eine Untergangsprophezeihung  Dunce-cap
https://www.youtube.com/watch?v=IhjYRmjaxto

(06.07.2025, 11:17)actiontrader schrieb: Wie könnte man sinnvollerweise an dieser Problematik partizipieren ??
Welche Immoaktien short ? Welche Versicherer short ? Welche Banken short ? Oder was auch immer ?

Ich würde ALV shorten. Die letzten 25J haben die nur so 5% p.a. gebracht. Wer braucht einen Endkundenversicherer mit so teurem Vertriebsapparat?
#5

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

Interessanter Beitrag Thomas !

Wobei Allianz nicht gerade in den Regionen besonders aktiv ist, wo die Hauptprobleme des Klimawandels auftreten ?

Meine Tochter ist bei der Allianz in der mittleren Führungsebene und daher weiss ich, dass die immerhin gerade im Bereich Gebäudeversicherung eine recht rigorose Risiko Kontrolle eingeführt haben (vor ca. 3 Jahren). Und Versicherer mit "Problemverläufen" entweder drastisch die Prämien erhöhen oder ganz raus schmeissen. Der Vertrieb ist darüber natürlich nicht glücklich....

Interessanter wären wohl Banken oder Versicherungen die insbesondere in Florida oder Kalifornien etc aktiv sind ?
Hier fehlt mir allerdings der Einblick wie gut deren Risikokontrolle ist.
#6
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

Ich würde mich lieber auf mittelbare Effekte konzentrieren, die auch nicht so offenkundig katastrophal wie Waldbrände oder Hochwasser sind.

Zum Beispiel Änderung von Flora und Fauna und die Folgen. Rotweinanbau jetzt auch in Mittel- und nicht nur Südeuropa. Ausbreitung unerwünschter Pflanzen und Insekten, die bisher nur in subtropischen Gefilden heimisch waren und die hier bekämpft werden (sollen), oder solche Sachen.

Bei den gefährdeten Gebäuden, die es früher noch nicht so waren, werden einfach nur die Versicherungsprämien erhöht bzw. werden gar nicht mehr versichert. Wie will man von so etwas profitieren?
#7
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

(06.07.2025, 13:16)Vahana schrieb: .....

Da ich sowieso alles kaufe mache ich da keine besonderen Anstrengungen wegen der Klimareligion. Schneemobilherstelleraktien würde ich allerdings auch nicht kaufen.

In Nordnorwegen war diesen Winter so viel Schnee wie schon lange nicht mehr. Schneemobile waren angesagt. Jetzt liegen Schneereste fast noch runter bis auf Meeresspiegel.


       
#8
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

(07.07.2025, 14:28)Lolo schrieb: In Nordnorwegen war diesen Winter so viel Schnee wie schon lange nicht mehr. Schneemobile waren angesagt. Jetzt liegen Schneereste fast noch runter bis auf Meeresspiegel.



1978 gab es Schnee satt - https://www.youtube.com/watch?v=1kLUo_D28Zg

AMF in NordNorwegen - KLamotten wurde extra besorgt, da unsere Bw-Kleiderkammer keine Ausrüstung hatte.

__________________
_________________________________________________________________________________________________

Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.

Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056








Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz EXIT durch Stopp ? durch Ziel ? durch Teilausstieg ? actiontrader 18 1.821 29.10.2024, 17:55
Letzter Beitrag: actiontrader
Notiz Smartes Investieren durch Faktoren Boy Plunger 33 32.630 20.01.2024, 08:33
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Als Anfänger durch den Börsencrash Sternenflüsterer 20 12.587 17.03.2020, 14:58
Letzter Beitrag: Mr. Passiv
Notiz Kann hier irgendjemand programmieren? C++ oder Java? Exchange Vision 1 3.077 22.03.2019, 06:27
Letzter Beitrag: muchmoney

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste