Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

USD short !?!
#11

RE: USD short !?!

Was neuerdings für einen starken USD spricht ist die neue US Regulierung für die sogenannten "Stablecoins".
Die nehmen im Volumen ständig zu und müssen defacto das eingesammelte Geld in kurzfristige US-T-Bills stecken.
Es gibt Prognosen das diese Stablecoins in einigen Jahren der grösste Gläubiger der USA sind.

Das entspannt natürlich den massiven Finanzierungsbedarf des USA.
Wie gross die Rolle dieser Stablecoins im Endeffekt ist, kann ich nicht beurteilen.

Vom Grundsatz her bleibe ich aber bei meiner Meinung das der USD schwächer werden wird......
#12
Notiz 

RE: USD short !?!

Zitat:Currencies
Trumps jüngste Zolldiskussion hat eine interessante Wirkung auf den Dollar

Marktteilnehmer scheinen zu glauben, dass die USA "den Handelskrieg tatsächlich gewinnen", sagt ein Händler


By Vivien Lou Chen
Last Updated: July 11, 2025 at 4:11 p.m. ET
First Published: July 11, 2025 at 12:10 p.m. ET



Für den US-Dollar, der vor kurzem die schlechteste erste Hälfte eines Kalenderjahres seit mindestens den 1970er Jahren hinter sich gebracht hat, ist gerade etwas anderes passiert: Der Dollar hat diese Woche trotz der anhaltenden Zolldiskussion von Präsident Donald Trump zugelegt.


Der ICE U.S. Dollar Index DXY +0.22% der den Dollar im Vergleich zu sechs anderen wichtigen Währungen abbildet, stieg in dieser Woche um insgesamt 0,9 %, nachdem er am Freitag um 0,2 % zugelegt hatte.

Dies ist ein gewisser Stimmungsumschwung gegenüber der ersten Jahreshälfte 2025, als die Unsicherheit über die Handelsagenda der US-Regierung und die geringere Attraktivität von US-Anlagen zu einem schwächeren Dollar führten.


Erst im April gaben der Dollar, Anleihen und Aktien im Zuge der sogenannten "Sell America"-Transaktion gemeinsam nach, was die Auswirkungen der Unsicherheit über die US-Handelspolitik auf die US-Vermögenswerte verdeutlichte.

Auch am Freitag gaben Aktien und Anleihen im Tandem ab. Doch dieses Mal fehlte der Dollar in der Gleichung. Die US-Währung legte weiter zu. Alle drei großen Aktienindizes schlossen niedriger und die Marktteilnehmer verkauften alles von 2- bis 30-jährigen Treasurys.


"Die Aktien sind noch nicht ganz desensibilisiert gegenüber den Schlagzeilen über die Zölle", sagte Michael Landsberg, Chief Investment Officer von Landsberg Bennett Private Wealth Management mit Sitz in Florida.


Unterdessen war der Ausverkauf bei den Treasurys bei den langen Laufzeiten ausgeprägter als bei den kürzeren, wodurch ein sogenanntes "bear-steepening"-Muster entstand, das darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer sich mehr Sorgen über die Risiken einer künftigen Inflation machen.


Kanada ist das jüngste Ziel von Trumps Zolldrohungen. Der Präsident droht mit neuen Zöllen in Höhe von 35 % auf die Exporte dieses Landes ab dem 1. August. Am Mittwoch hatte Trump acht weitere Handelspartner der USA in Zollbriefen ins Visier genommen.


"Der Hund, der diese Woche nicht gebellt hat, war die USD-Währung", sagte Gang Hu, ein Händler beim New Yorker Hedgefonds WinShore Capital, in einer am Freitag versandten E-Mail. Inmitten eines weiteren Nachrichtenflusses in der Art eines Befreiungstages, in dem Trump die Basis für Zölle anhob, um seine "Big Beautiful Bill" zu bezahlen, entschied sich der Markt, die US-Währung zu stärken, anstatt sie zu zerstören. ... Es scheint, dass der Markt sagt, dass [die] USA den Handelskrieg tatsächlich gewinnen."


https://www.marketwatch.com/story/trumps..._bulletins

__________________
#13

RE: USD short !?!

Ich bin ja froh dass ich noch nichts gemacht habe. Aber wie schon geschrieben, im Mai gab es auch so einen Countertrend.
Wo ist das mit den Stablecoins beschrieben?
#14
Notiz 

RE: USD short !?!

(12.07.2025, 18:12)rienneva schrieb: Ich bin ja froh dass ich noch nichts gemacht habe. Aber wie schon geschrieben, im Mai gab es auch so einen Countertrend.
Wo ist das mit den Stablecoins beschrieben?

Das war eine, wie so oft, sehr gute Analyse von Clemens Schmale im kostenpflichtigen Bereich von stock3 (ca. 5 Euro im Monat).
Ich weiss nicht ob ich die einfach so nach hier kopieren darf.
Aber es gibt hierzu bestimmt auch andere gute Analysen ...

In den letzten Tagen hatte man den Eindruck die Devisenhändler waren der Ansicht das Trump den Zollkrieg gewinnt.
Beleibt das so ?
#15

RE: USD short !?!

Gute Frage. Die paar Mrd die da vermeldet wurden machen IMHO den Kohl nicht fett. Vielleicht ne gute Gelegenheit rein zu gehen.
#16
Notiz 

RE: USD short !?!

(13.07.2025, 08:42)actiontrader schrieb: Das war eine, wie so oft, sehr gute Analyse von Clemens Schmale im kostenpflichtigen Bereich von stock3 (ca. 5 Euro im Monat).
Ich weiss nicht ob ich die einfach so nach hier kopieren darf.
Aber es gibt hierzu bestimmt auch andere gute Analysen ...

In den letzten Tagen hatte man den Eindruck die Devisenhändler waren der Ansicht das Trump den Zollkrieg gewinnt.
Beleibt das so ?
Die
 da? 
https://stock3.com/news/retten-stablecoi...r-16506780
#17
Notiz 

RE: USD short !?!

(13.07.2025, 19:34)rienneva schrieb: Die
 da? 
https://stock3.com/news/retten-stablecoi...r-16506780

genau das war der Artikel, ja
#18

RE: USD short !?!

Ok, ich konnte den aber ohne Bezahlen lesen.
Im Handelsblatt ist heute auch ein Interview mit dem Ökonom Markus Brunnermeier drin. Der erwähnt das auch.
Aber ich muss das irgendwie nochmals überdenken, verstehe die Stablecoins nicht.....
#19
Notiz 

RE: USD short !?!

Zitat:How Low Can the US Dollar Go?
After half a year of sharp declines against the euro, the dollar’s future direction is uncertain.


Valerio Baselli
Jul 10, 2025

Key Takeaways
After the dollar’s steepest half-year drop in decades, investors see continued declines ahead.
Receding confidence in the dollar is driving investors to sell dollars and buy gold and other major currencies.
The US currency is unlikely to lose its dominance quickly, even as China’s central bank boosts the yuan.
The first six months of 2025 marked the worst half-year performance for the US dollar since 1991, as mounting doubts about US fiscal strength and capricious trade policy chipped away at the currency’s status as a safe haven. The sharp decline has raised the question of how much further the world’s reserve currency might fall with neither the trade war nor US fiscal anxiety resolved.

The US Dollar Index, which measures the value of the greenback against the world’s six most traded currencies, has lost almost 11% of its value during the first half of 2025. When only comparing first-half periods, the start to this year marked the worst performance since the 1973 oil crisis and the worst half-year since the second half of 1991.

“International investors have become skeptical of the dollar as public debt continues to rise and the White House aggressively pushes for a policy of ‘easy money.’ In addition, concepts such as ‘revenge tax’ or the ‘Mar-a-Lago Agreement’ make international investors uncomfortable,” explains ODDO BHF chief investment officer Jan Viebig.

Indeed, central banks and private investors have been diversifying into other currencies and assets, such as the euro and gold. “Central banks, particularly in China, have been aggressively buying gold to diversify away from the US dollar,” says Morningstar research director Monika Calay, citing net assets in gold ETPs that have reached $326 billion. “This is a clear sign that investors are again turning to gold, driven by its longstanding reputation as an inflation hedge. Gold’s 2025 inflows are being fueled by macroeconomic and geopolitical uncertainty, central bank diversification, and investor anxiety around inflation risk,” she says.

Will the US Dollar Keep Falling?

....

https://global.morningstar.com/en-eu/mar...-dollar-go

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
#20
Notiz 

RE: USD short !?!

(14.07.2025, 05:48)rienneva schrieb: Im Handelsblatt ist heute auch ein Interview mit dem Ökonom Markus Brunnermeier drin. Der erwähnt das auch.

Was der übrigens auch erwähnt hat ist dass das Finanzministerium wie eine Notenbank agiere indem es langlaufende US Anleihen aufkauft und durch Kurzläufer finanziert. Weiss nicht wie lange die das schon machen.
Der EUR/CHF Kurs hat sich auch bewegt nun, erstaunlich.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz dax short actiontrader 26 2.469 11.02.2025, 14:32
Letzter Beitrag: Speculatius
Notiz BaLü's short-Experimente BaLü 3 2.366 17.06.2024, 12:48
Letzter Beitrag: Gast
Notiz How to Short the S&P 500 With ETFs Ventura 8 8.531 15.04.2024, 18:21
Letzter Beitrag: cubanpete
Notiz Strategie: zwei identische Positionen. Eine Long, eine Short Dachs123 16 6.414 30.09.2022, 21:40
Letzter Beitrag: FabiC2
Notiz The Big Short Cornwall Capital atze2000 1 3.577 26.01.2022, 11:40
Letzter Beitrag: J R
Notiz S&P 500 short-Strategie 4ndr3as 1 3.485 16.02.2019, 10:25
Letzter Beitrag: Ventura

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste