Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Stromer fahren
#21
Notiz 

RE: Stromer fahren

(28.07.2025, 15:53)vrider73 schrieb: Feuer wäre da eine gute Lösung. Auch ein Marderschaden kann zum Totalschaden führen.

Unterschätze die Forensiker der Versicherungen nicht. Ansonsten würden wohl 50% der Stromer-Besitzer diesen Weg für ihre unverkaufbaren Vehikel wählen.

Gibt es im Gefängnis Lademöglichkeiten?

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
#22
Notiz 

RE: Stromer fahren

(28.07.2025, 15:57)cubanpete schrieb: Unterschätze die Forensiker der Versicherungen nicht. Ansonsten würden wohl 50% der Stromer-Besitzer diesen Weg für ihre unverkaufbaren Vehikel wählen.

Gibt es im Gefängnis Lademöglichkeiten?

👍 So sieht's aus 😉‼️

__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!! 

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
#23

RE: Stromer fahren

Unbestritten ist dass es Menschen gibt für deren Anforderung ein E-Auto das richtige ist, auch weil das drumherum passt.
Aber es passt eben nicht für alle und für jeden. Ich stelle mir ein typisches DDR-Wohngebiet mit großen Blöcken vor und jeder hat ein E-Auto zu laden. Klar, das wird nicht jeden Tag nötig sein, aber trotzdem stößt da das System an seine Grenzen, auch weil nicht jeder ein Wall-Box oder eine PV-Anlage haben kann.
#24
Notiz 

RE: Stromer fahren

(28.07.2025, 10:08)Mr. Passiv schrieb: Skandal.
Du unterschlägst, dass die Winterkurzstreckentauglichkeit bei Stromern, die inne Tiefgarage schlafen, deutlich über der eines jeden Verbrenners liegt. 

Also zum Beispiel. 


Kaffee

Ich habe noch keine Nachteile durch Kurzstrecken erkannt.
Habe aber auch keinen Neuwagen mit AGR Rotze was die EU eingeführt hatte um die Besitzer zu drangsalieren. 

Übrigens entlädt sich der Akku 1% am Tag. Bei 400km Ladung sind das immerhin schon eine 4km Strecke die flöten geht. 
365 Tage im Jahr, egal ob gefahren wird oder nicht. Im Winter wirds schlimmer und wenn der Akku älter wird nicht besser.

Es hat schon seinen Grund warum die SummSumm Fahrer im Winter hinter den LKW hinterher schleichen und eine Pudelmütze auf haben.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
#25
Notiz 

RE: Stromer fahren

(28.07.2025, 15:11)OJ@Y schrieb: Er verflucht sein Vehikel mittlerweile, auch weil er es nicht verkaufen kann. Kein Händler nimmt es, 
auch nicht als Anzahlung für ein Auto. Und Privatverkauf kannste knicken 😉😂

Aber es gibt doch Gebrauchte, oder? 
Vielleicht ist da ja ein Schnäppchen zu machen.....
#26
Notiz 

RE: Stromer fahren

(28.07.2025, 18:26)Vahana schrieb: Übrigens entlädt sich der Akku 1% am Tag. 

Seit wann das denn? Dein Lithium Handyakku entlädt sich ja auch nicht 1% pro Tag bei Nichtnutzung. 
Bei NiMH ar das so, 20% im Monat Verlust durch Rumliegen.

Was die Reichweite angeht - viele schreiben ja 400 oder 500km. Was aber meist Stadtwerte sind. Dann gehste mal auf die Autobahn und fährst 130 oder auch mal 160 zum Überholen. Da geht der Verbrauch deutlich hoch. 

Für mich stellt sich ja auch das Thema wenn meine PV nicht mehr einspeisen wird, so in 3 Jahren. Mal so einen Opel miniSUv angekuckt, nominelle Reichweite etwas über 300km, auf der Autobahn keine 200, im Winter wer weiss, 100 bis 150km?
#27
Notiz 

RE: Stromer fahren

Das schreibt die schlaue KI dazu:



Zitat:Ja, Lithium-Akkus (z. B. Li-Ion oder LiPo) entladen sich auch von selbst, wenn sie nicht genutzt werden. Das nennt man Selbstentladung – sie ist bei Lithium-Akkus relativ gering, aber nicht null.

🔋 Selbstentladung von Lithium-Akkus – Überblick
Akkutyp
Selbstentladung pro Monat (typisch)Li-Ion
ca. 2–5 %
LiPo
ca. 3–8 %
NiMH (zum Vergleich)
ca. 20–30 %

🔍 Ursachen für Selbstentladung
  • Chemische Reaktionen im Akku auch im Ruhezustand
  • Schutzschaltungen im Akku (z. B. BMS) verbrauchen minimal Strom
  • Temperatur: Höhere Umgebungstemperaturen erhöhen die Selbstentladung

📈 Einflussfaktoren
  • Temperatur:
    • Bei 20 °C: relativ geringe Selbstentladung
    • Bei 40–60 °C: deutlich höher (bis zu 10 % pro Monat oder mehr)
  • Alter und Zustand des Akkus:
    • Ältere Akkus entladen sich schneller

Tipps zur Lagerung
  • Ladezustand bei Lagerung:
    • Ideal: ca. 40–60 % Ladung, nicht voll, nicht leer
  • Temperatur:
    • Kühl, trocken, nicht unter 0 °C, ideal: 10–20 °C
  • Längere Lagerung:
    • Akkus etwa alle 3–6 Monate prüfen und ggf. nachladen

⚠️ Wichtiger Hinweis
Lithium-Akkus sollten nicht tiefentladen werden (unter ca. 2,5 V/Zelle), da dies dauerhaften Schaden oder Ausfall verursachen kann. Bei längerer Lagerung regelmäßig kontrollieren!

❓Fazit
👉 Ja, Lithium-Akkus entladen sich auch ohne Benutzung, aber relativ langsam (typisch 2–5 % pro Monat).
Durch passende Lagerbedingungen kann dieser Effekt stark reduziert werden.
Möchtest du wissen, wie du einen bestimmten Akkutyp (z. B. 18650, Powerbank, E-Bike, Modellbauakku) optimal lagerst?

Vielleicht ergeben sich die 1% dann nicht nur aus dem Akku sondern auch aus den Systemen und Aufheizvorgängen.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
#28

RE: Stromer fahren

!0 % pro Monat für den reinen Akku halte ich schon für realistisch. Was im eingebauten Zustand im Auto noch alles Strom frisst, wissen die Götter, angefangen von der Mobilfunkverbindung.... Da hilft nur: Messen!
#29
Notiz 

RE: Stromer fahren

(28.07.2025, 23:20)Lolo schrieb: !0 % pro Monat für den reinen Akku halte ich schon für realistisch. Was im eingebauten Zustand im Auto noch alles Strom frisst, wissen die Götter, angefangen von der Mobilfunkverbindung.... Da hilft nur: Messen!

Kinners, 

nu wirds aber albern.

Zum einen sind 10% Verlust im Monat doch egal, weil ja Sonne und Wind keine Rechnung schicken.

Zum anderen kann ich, falls die 10% mich stören würden, dies doch easy umgehen.

Ich stell die Karre mit nur 9 % ab  Biggrin
.
Thema erledigt.

So nämlich.

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
#30

RE: Stromer fahren

Wo bleibt das "Prost" ?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren? Ca$hmandt 115 78.027 04.07.2024, 16:04
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz Was fahren T.S.-Boarder für ein Auto? zockerpeter 124 88.050 26.06.2021, 05:46
Letzter Beitrag: 719

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste