RE: Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren?
| 27.02.2019, 12:27
(27.02.2019, 11:28)zockerpeter schrieb:
(27.02.2019, 10:46)rienneva schrieb: Hmmm, Kettcar hatte ich nie.
Aber ein schneller Ampelstart (bzw. 0-50 Zeit) ist in der Stadt manchmal notwendig, scheint mir wichtiger wie die oft zitierten 0-100.
... um dann bei der nächsten Ampel ne Vollbremsung hinzulegen
Na ja, wenn man weiss wie die grüne Welle geht nicht....Vollbremsung an der nächsten Ampel ist natürlich nicht Sinn und Zweck eines Schnellstarts, sondern eher zB um einen Spurwechsel möglich zu machen oÄ. Manchmal sieht man ja schon den Bus oder Laster auf der eigenen Spur an der nächsten Ampel stehen, und der Nebenmann der eine freie Spur hat aber auch....
Die Amis sind gut! Ich hatte mal einen AMC Hornet mit aufgesupter Maschine, nicht V8 nur 4l R6. Weiss nicht wie viel PS der hatte, aber Kickdown bei 100 km/h hat einen richtig in die Sitze gedrückt. Einen Ford Galaxy mit der 8l Maschine habe ich auch mal nur gefahren, nicht besessen. der ging natürlich noch viel besser.
RE: Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren?
| 27.02.2019, 12:57
(27.02.2019, 12:20)rienneva schrieb:
(27.02.2019, 11:34)Guhu schrieb: ich mach sie lieber auf der Autobahn nass .. am liebsten BMWs, die auf der linke Spur meinen, alle müssten Platz machen.
Ja, ich weiß, ist kindisch, macht trotzdem Spaß ...
Autobahnschnellfahrer war ich noch nie - alles zu unabwägbar. Da zieht einer vor dir raus und du musst richtig in die Eisen steigen - unangenehm.
Ausser Nachts kann man es sowieso selten richtig laufen lassen.
Immer die Hand an der Lichthupe und immer bereit zu bremsen, dann geht's
RE: Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren?
| 27.02.2019, 13:11
(27.02.2019, 12:57)Guhu schrieb: Immer die Hand an der Lichthupe und immer bereit zu bremsen, dann geht's
Ja, stressig ist es aber trotzdem.
Ich habe das schon ausprobiert. Tempomat auf 120 oder 130, sich überholen lassen, ab und an mal an einem Laster vorbeiziehen. Alles Paletti.
Oder, gleiche Strecke, volle Pulle bis knapp 200, dann wieder runterbremsen usw.
Fazit: sehr geringe Zeitersparnis (ca. 10%), viel Stress, Spritverbrauch deutlich höher, eher +30%.
Bringt irgendwie nix.
RE: Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren?
| 27.02.2019, 13:12
Gestern habe ich ein geil aussehendes Auto im Stau an mir vorbeikriechen sehen, man hat sofort gesehen dass das was Besonderes war. War ein Bentley, ich glaube Continental. Frau mittleren Alters am Steuer.
RE: Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren?
| 27.02.2019, 13:18
(27.02.2019, 13:11)rienneva schrieb:
(27.02.2019, 12:57)Guhu schrieb: Immer die Hand an der Lichthupe und immer bereit zu bremsen, dann geht's
Ja, stressig ist es aber trotzdem.
Ich habe das schon ausprobiert. Tempomat auf 120 oder 130, sich überholen lassen, ab und an mal an einem Laster vorbeiziehen. Alles Paletti.
Oder, gleiche Strecke, volle Pulle bis knapp 200, dann wieder runterbremsen usw.
Fazit: sehr geringe Zeitersparnis (ca. 10%), viel Stress, Spritverbrauch deutlich höher, eher +30%.
Bringt irgendwie nix.
natürlich geht's um den Spaß, nicht um die Zeit. Mach ich auch nicht immer. Hätte auch kein Problem mit Tempolimit 130, wenn dann im Gegenzug die heutigen Tempolimits auf ein Mindestmaß beschränkt werden (wie in Holland).
Also den Spaß gönne ich mir manchmal, bei 220 dem BMW mit der Lichthupe anzuzeigen, dass ich vorbei will.
PS ja, ich weiß, das darf man nicht. Mache ich auch nur bei BMWs.
RE: Was WÜRDEN Trading-Stockler gern für ein Auto fahren?
| 27.02.2019, 14:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2019, 14:07 von mmmmmax.)
Klar darf man das - wenn man nicht zu nah dran ist. Hatte letzte Woche einen s500 Von sixt (Passat gebucht). Wirklich ziemlich nervig wenn die Leute mit 220 auf der linken Spur kriechen müssen...
__________________
"Die Wahrheit ist wie Poesie. Und die meisten Leute hassen Poesie."(The Big Short)