(08.05.2021, 15:27)F.I.A.S.C.O. schrieb: Bei aller Ernsthaftigkeit des Themas bin ich deshalb dezidiert der Meinung, dass bei der Definition und Festlegung, was als nachhaltig gilt und was nicht, ein erheblicher Ermessungsspielraum und ein hohes Mass and Subjektivität bestehen.
Genau so schaut es aus und wird es auch immer ausschauen. Das mit "Nachhaltig" ist ein dermaßen weiter und damit unbestimmter Begriff, da passt alles und nichts rein.
Schau auf die Straßen, dann siehst du was von solch einem Begriff zu halten ist.
In jeder Umfrage wollen alle nur Gutes für die Umwelt.
Also sagen sie, bevor die dann in ihren SUV steigen.
Das ist aber Sicht der Anbieter ziemlich egal.
Die wollen einfach verkaufen. Und wenn wir uns bei nem glutenfreien und fettreduziertem ETF besser fühlen, dann wird halt der angeboten.
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?