(20.05.2021, 18:25)F.I.A.S.C.O. schrieb:![]()
Fakt ist, dass: die am 14.5. publizierten sog. "expected change in prices during the next 5-10 years" von 2.7% auf 3.1 % gestiegen sind, interessierte damals und in Zukunft keine Sau.
Am gleichen Tag kam, von allen Marktteilnehmer (ausser Rabobank) deutlich relevantere Zahl: die des University of Michigan Sentiment Index für Mai (Schätzung) - auf gut deutsch Verbrauchervertrauen - diese kam mit 82.80 (preliminary, die finalen werden am 28.5. publiziert) deutlich unter den 90.0 Erwartung.
Wichtiger wäre es zu erwähnen, dass die Fed-Minutes von gestern das Meeting dokumentierten das VOR dem 7.5 stattgefunden hat. als die schlechten Arbeitsmarkt-Daten veröffentlich wurden (NFP: 218k, Erwartung: 933k, resp. 6.1% rate vs. 5.8% Erwartung).
Warten wir also auf den 4.6. um 14:30: dann kommen die Arbeitsmarktdaten für Mai - diesmal schätzen die Auguren nur einen Zuwachs von 600k (ggüber bis > 1 Mio. Schätzung am 7.5. für den Monat April) und dann auf den 10.6. 14:30 mit den US-CPI-Daten für den Monat Mai (resp. YoY Veränderung).
Wo hast du die 600000 her?