(25.05.2021, 10:54)bimbes schrieb: Genauso wie die chinesische Zentralbank den Yuan zur digitalen Währung und damit dem Bitcoin Konkurrenz machen will, planen Europäische Zentralbank und die US-Notenbank Euro und Dollar zu digitalisieren.
was heißt das eigentlich "zu digitalisieren"?
Kein Bargeld? Nur noch eine App?
Das gibt es schon!
Oder geht es um DEFI, Abschaffung des Bankensystems usw........
oder, oder....
Am Ende doch wohl nur mehr Kontrolle und weniger Freiheit!!!
(25.05.2021, 11:04)bimbes schrieb: wie sieht es in Venezuela aus?
in 2020 Inflation > 2000%
Bitcoin 100% in einer Woche, macht 5200% im Jahr.

Gibt es tatsächlich schon elektronisches Notenbankgeld? Die Banken Apps sind manchmal für private Transaktionen gratis, aber bei den Händlern greifen sie erbarmungslos zu. Bei den Kreditkarten waren früher die Gebühren von der Branche abhängig. Damit sind/waren die Banken mit Abstand die grössten Zuhälter der Welt.
Ich denke ob digitales Notenbankgeld Erfolg hat oder nicht wird an der Anonymität liegen. Sollte es tatsächlich annähernd so anonym wie Bargeld sein so ist das der Tod von Bitcoin und Konsorten. Aber irgendwie zweifle ich daran...
Und ja, elektronisches Notenbankgeld wird vielen Banken den Garaus machen. Und das ist auch höchste Zeit!
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.