
RE: Bitcoin
| 26.05.2021, 23:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2021, 00:00 von Bitcoin-Investor.)
Und ich gebe dir auch gerne noch ein kleines Beispiel des Ablaufs aus meiner Sicht:
FED will die Wirtschaft wegen der Krise unterstützten -> druckt 500 Millionen Dollar
diese gehen an eine Bank, damit diese Kredite vergibt -> Bank verleiht 500 Millionen Dollar an Michael Saylor und Microstrategy für 0% Zinsen
Microstrategy kauft für 500 Millionen Dollar Bitcoin und pusht den Bitcoinpreis damit 10x
1 Jahr vorher:
In einem kleinen Dorf in Ostdeutschland wohnen A, B, C und D.
Alle haben 20.000 Euro angespart und planen im nächsten Jahr eine im Dorf zum Verkauf stehenden Wohnung zu kaufen. Alle wollen noch etwas sparen, die Wohnung kostet 25.000 Euro.
Da A und B die Dorftrottel sind verantwortungslos und stecken ihre 20.000 Euro dann doch lieber in Bitcoin.
Wieder zurück ins Heute:
A und B freuen sich über 10x und cashen ihre Bitcoin aus und mit ihren jetzt 200.000 Euro bieten sie sich einen kleinen Bieterkampf um die Wohnung, die jetzt für 40.000 Euro an A geht.
B kauft sich im selben Ort auch eine Wohnung, für die er jetzt auch den Preis von 40.000 Euro bezahlt, der alte Besitzer ist froh, er zieht in einen anderen Ort.
C und D sind richtig angeschissen, sie haben beide ihre 25.000 Euro zusammen, nur ne Wohnung kaufen sie jetzt im Ort nicht mehr, unter 40k will keiner verkaufen.
Ein Jahr später,
die FED möchte die Wirtschaft weiter unterstützen und druckt 500 Millionen Dollar...
wir können nur hoffen, dass C und D irgendwie ausm Quark kommen!
Und nein, sie müssen nicht Bitcoin kaufen, sondern irgendwas "knappes", was mit im Wert steigt.
FED will die Wirtschaft wegen der Krise unterstützten -> druckt 500 Millionen Dollar
diese gehen an eine Bank, damit diese Kredite vergibt -> Bank verleiht 500 Millionen Dollar an Michael Saylor und Microstrategy für 0% Zinsen
Microstrategy kauft für 500 Millionen Dollar Bitcoin und pusht den Bitcoinpreis damit 10x
1 Jahr vorher:
In einem kleinen Dorf in Ostdeutschland wohnen A, B, C und D.
Alle haben 20.000 Euro angespart und planen im nächsten Jahr eine im Dorf zum Verkauf stehenden Wohnung zu kaufen. Alle wollen noch etwas sparen, die Wohnung kostet 25.000 Euro.
Da A und B die Dorftrottel sind verantwortungslos und stecken ihre 20.000 Euro dann doch lieber in Bitcoin.
Wieder zurück ins Heute:
A und B freuen sich über 10x und cashen ihre Bitcoin aus und mit ihren jetzt 200.000 Euro bieten sie sich einen kleinen Bieterkampf um die Wohnung, die jetzt für 40.000 Euro an A geht.
B kauft sich im selben Ort auch eine Wohnung, für die er jetzt auch den Preis von 40.000 Euro bezahlt, der alte Besitzer ist froh, er zieht in einen anderen Ort.
C und D sind richtig angeschissen, sie haben beide ihre 25.000 Euro zusammen, nur ne Wohnung kaufen sie jetzt im Ort nicht mehr, unter 40k will keiner verkaufen.
Ein Jahr später,
die FED möchte die Wirtschaft weiter unterstützen und druckt 500 Millionen Dollar...
wir können nur hoffen, dass C und D irgendwie ausm Quark kommen!
Und nein, sie müssen nicht Bitcoin kaufen, sondern irgendwas "knappes", was mit im Wert steigt.