
RE: Mathematik
| 27.05.2021, 12:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2021, 12:56 von Speculatius.)(27.05.2021, 09:15)Kaietan schrieb: Aufforsten aber auch nur, wenn die Waldfläche dann auch künftig dauerhaft erhalten bleibt oder die gebundene Biomasse im abgeholzten Wald dem Kohlenstoffkreislauf langfristig entzogen wird. Z.B. durch Sedimentierung wie seit dem Karbon. Aber das dauert....
Genau das ist das Problem. Im tropischen Regenwald z.B. dauert diese Sedimentierung eine "Ewigkeit", weil das CO2 aus dem Holz abgestorbener Bäume über den Verwesungsprozeß von den schnell nachwachsenden Pflanzen im Ergebnis weggemampft wird. Netto wird der Atmosphäre kaum CO2 entzogen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, müsste man den Wald aktiv bewirtschaften und das Altholz dem Verwesungsprozess entziehen und einlagern. Aber wo passiert das auf der Welt?