
RE: Bitcoin
| 27.05.2021, 18:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2021, 18:48 von Bitcoin-Investor.)(27.05.2021, 17:37)boersenkater schrieb: Es ging nur um diese Aussage
Die Aussage ist -> die Geldmenge ist auf 21 Millionen begrenzt.
Das ist ein Marketing-Gag - die Einheiten/Geldscheine sind begrenzt -> auf 2,1 Trillionen Satochi
...
Entschuldige, du bist doch der einzige hier, der immer von Geldmenge spricht.
Die Menge an Bitcoin ist begrenzt, im Code, mit Geld hat das in dieser Instanz noch gar nichts zu tun.
Ganz am Anfang wurden Bitcoins ohne Geld als Geschenke verteilt, weil keiner Geld dafür bezahlen wollte.
Der Wert war also wirklich "Null"
Aber zu diesem Zeitpunkt konnte schon niemand 22 Millionen Bitcoin verschenken (abgesehen davon dass sie da und heute ja noch nicht alle verteilt waren), sondern nur die Anzahl, die du zu jedem beliebigen Zeitpunkt als "ausgegeben" im Code nachlesen kannst.
Ich weiss auch nicht was du immer mit deinem Marketing hast.
Wenn du alle zu einem Zeitpunkt ausgegebenen Bitcoins hältst, dann kann niemand einen Bitcoin kaufen, wenn du nicht verkaufen willst.
Die Begrenzung ist nunmal, wenn auch nur digital, vorhanden.
Ob du diesen digitalen Coins jetzt einen Wert über Null zusprichst, dass ist ja dir völlig selber überlassen.
Ich würde für ein hunderte Jahre altes Bild auch keine Millionen ausgeben, weil ich den "inneren Wert" nicht erkenne.
Der Wert entsteht aber weil theoretisch unbegrenztes Geld vorhanden ist, aber nur 1 Mal das Bild
Und wenn ich das Bild für 1% der existierenden Geldmenge gekauft hätte, dann würde ich es (ohne Zwang) auch nicht für weniger als 1% der zukünftigen Geldmenge wieder verkaufen.
Und wenn sich die Geldmenge sich seit meinem Kauf verdoppelt hat, bedeutet das, dass mir jemand das doppelte meines Kaufpreises bieten muss. Sonst hätte ich beim Verkauf weniger Anteile der im Umlauf befindlichen Geldmenge als vorher.