
RE: Brexit
| 02.06.2021, 17:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2021, 17:29 von Ramonet.)
Brexit-Befürworter braucht EU-Arbeitskräfte für eigene Pub-Kette
Rund fünf Monate nach dem finalen Brexit will einer seiner überzeugtesten Befürworter bereits zurückrudern: Der Chef der britischen Pub-Kette JD Wetherspoon, Tim Martin, benötigt dringend Personal und möchte daher wieder Arbeitskräfte aus der EU anstellen. Ein liberales Einwanderungssystem wäre "ein Plus für die Wirtschaft und das Land", sagte Martin dem "Telegraph" (Mittwoch) und rief die konservative Regierung auf, vereinfachte Visa-Regeln einzuführen.
Seit der Wiedereröffnung von Pubs und Restaurants nach vielen Monaten des Lockdowns haben Gastronomen zunehmend Probleme, geeignetes Personal zu finden. Der Branchenverband UK Hospitality geht von einem Mangel von rund 188 000 Arbeitskräften aus, da viele während der Lockdowns die Branche oder das Land verlassen haben.
Pub-Chef Martin hatte vor dem Brexit-Referendum massiv für den EU-Austritt seines Landes geworben. Die Freizügigkeit für Menschen aus der EU nach Großbritannien und umgekehrt ist seit dem Brexit vorbei. Stattdessen sind komplizierte Anträge und teure Visa-Verfahren notwendig, um einen Job im Vereinigten Königreich aufzunehmen.
...
https://www.ariva.de/news/eu-kommission-...he-9541949
Rund fünf Monate nach dem finalen Brexit will einer seiner überzeugtesten Befürworter bereits zurückrudern: Der Chef der britischen Pub-Kette JD Wetherspoon, Tim Martin, benötigt dringend Personal und möchte daher wieder Arbeitskräfte aus der EU anstellen. Ein liberales Einwanderungssystem wäre "ein Plus für die Wirtschaft und das Land", sagte Martin dem "Telegraph" (Mittwoch) und rief die konservative Regierung auf, vereinfachte Visa-Regeln einzuführen.
Seit der Wiedereröffnung von Pubs und Restaurants nach vielen Monaten des Lockdowns haben Gastronomen zunehmend Probleme, geeignetes Personal zu finden. Der Branchenverband UK Hospitality geht von einem Mangel von rund 188 000 Arbeitskräften aus, da viele während der Lockdowns die Branche oder das Land verlassen haben.
Pub-Chef Martin hatte vor dem Brexit-Referendum massiv für den EU-Austritt seines Landes geworben. Die Freizügigkeit für Menschen aus der EU nach Großbritannien und umgekehrt ist seit dem Brexit vorbei. Stattdessen sind komplizierte Anträge und teure Visa-Verfahren notwendig, um einen Job im Vereinigten Königreich aufzunehmen.
...
https://www.ariva.de/news/eu-kommission-...he-9541949
__________________
One bottle a day keeps the doctor away.