… sind Geldanlagen, die in aller Regel eine feste Verzinsung bezahlen und nach einer vorbestimmten Laufzeit wieder zurückbezahlt werden. Wenn wir uns die Eigenschaften dieser Anlageklasse ansehen, werden wir feststellen, dass Obligationen historisch in aller Regel sowohl nominell als auch real (nach Verrechnung mit der Inflation) tiefere Ertragszahlen liefern, als beispielsweise Aktien. Dafür unterliegen sie auch nicht den kurzfristigen Schwankungsgefahren, die Aktien mit sich bringen. Das ist einer der Gründe, weswegen üblicherweise argumentiert wird, Obligationen würden sich für eher kurzfristige Anlagezeiträume eignen und Aktien für eher längerfristige. Wir werden hier ein paar kritische Fragen stellen, denn es ist natürlich auch hier nicht alles nur schwarz und weiss, und Obligationen gibt es in den unterschiedlichsten Ausgestaltungen
https://fintool.ch/themen/5d542a00fefe66...und-zinsen
https://fintool.ch/themen/5d542a00fefe66...und-zinsen