.
Das Ergebnis dieser Entscheidungen ist, dass die Nachfrage steigt, da mehr Arbeitnehmer Arbeit finden, und Aufwärtsdruck auf Rohstoffe und Zinssätze ausgeübt wird. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Konjunkturzyklus von Phase 1 in Phase 2 übergeht.
Der Prozess verstärkt sich selbst, bis er extreme Bedingungen erreicht. Gegen Ende von Phase 2 wird die Inflation zu einem Problem, während die Zinssätze ein Niveau erreichen, das den Kauf von teuren Gütern und neuen Häusern erschwert.
Der Rückgang der Kaufkraft zwingt die Verbraucher, ihre Ausgaben zu reduzieren. Die Wirtschaft erkennt diese Veränderung zunächst nicht. Schließlich wirkt sich der Anstieg der Lagerbestände negativ auf die Erträge aus. Das Unternehmen beschließt, die Lagerbestände zu reduzieren, um die Rentabilität zu schützen. Arbeiter werden entlassen, der Einkauf von Rohstoffen wird reduziert, die Kreditaufnahme wird eingeschränkt, um die Zinskosten zu senken.
Der Konjunkturzyklus durchläuft nun Phase 3 und Phase 4, bis Löhne, Inflation, Rohstoffe und Zinsen so weit sinken, dass die Nachfrage der Verbraucher wieder stimuliert wird.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt Phase 1 von vorne. Die Wirtschaftskraft verbessert sich und die Märkte reagieren auf diese veränderten Bedingungen.
Quelle: StockCharts.com, Das Peter Dag Portfolio Strategie und Management
Schauen wir uns nun an, wie sich diese Aktionen auf die Anleiherenditen und ihre Beziehung zum Aktienmarkt auswirken. Der Trend der Anleiherenditen spiegelt genau die Unternehmensentscheidungen zur Steuerung des Lagerzyklus wider. Das obige Diagramm zeigt die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen (oberes Feld) und den Konjunkturindikator, der in Echtzeit aktualisiert und in jeder Ausgabe von The Peter Dag Portfolio Strategy and Management überprüft wird.
Das Diagramm zeigt, dass die Renditen steigen, wenn der Konjunkturzyklus ansteigt, was die Bemühungen widerspiegelt, die Wiederaufstockung der Lagerbestände zu finanzieren und die Produktionskapazität zu verbessern und zu erhöhen. Die Renditen sinken jedoch, wenn der Konjunkturzyklus sinkt, was auf den Rückgang der Produktion und des Finanzierungsbedarfs zurückzuführen ist. Der Punkt ist, dass Anleihen dazu neigen, aufzuwerten (Anleiherenditen sinken), wenn der Konjunkturzyklus zurückgeht. Die Anleihekurse tendieren zu einem Rückgang (Anleiherenditen steigen), wenn der Konjunkturzyklus steigt.
Die Beziehung ist besonders auffällig, weil nichts über die Aktion des Kongresses oder der Fed gesagt wurde, um die Märkte zu "treiben". Die Daten zur Berechnung der Konjunkturkurve stammen ausschließlich aus Echtzeit-Marktdaten.
Die Beziehung zwischen den Anleihekursen (NASDAQ:TLT) und dem Markt (SPY) bietet ein nützliches strategisches Werkzeug. Die TLT-Preise bewegen sich invers zum Trend der Renditen ($TNX im obigen Chart).
Quelle: StockCharts.com, The Peter Dag Portfolio Strategy and Management
Das Verhältnis von SPY und TLT ist im oberen Feld dargestellt. SPY schneidet besser ab als TLT, wenn das Verhältnis ansteigt. SPY schneidet schlechter ab als TLT, wenn das Verhältnis sinkt. Das untere Feld zeigt den Konjunkturindikator, der in jeder Ausgabe von "The Peter Dag Portfolio Strategy and Management" besprochen wird. Er wird in Echtzeit anhand der Marktdaten auf www.peterdag.com aktualisiert.
TLT hat SPY über Zeiträume von bis zu zwei Jahren während eines kompletten Konjunkturzyklus übertroffen. Die in der obigen Grafik gezeigte Beziehung ist aus zwei Hauptgründen wichtig. In einem Zeitraum, in dem sich die Wirtschaft verlangsamt und der Konjunkturzyklus rückläufig ist, wird ein Portfolio, das stark in langfristigen Anleihen wie TLT engagiert ist, wahrscheinlich eine bessere Performance als SPY aufweisen.
Der zweite große Vorteil bei der Übergewichtung von Anleihen während eines Rückgangs im Konjunkturzyklus ist ihre Absicherungsfunktion. Zum Beispiel bot ein in TLT übergewichtetes Portfolio während des Konjunkturabschwungs von 2018-2020 große strategische Vorteile, da der Markt aufgrund der wirtschaftlichen Abschwächung, die 2018 begann und mit dem Crash im März 2020 aufgrund der Pandemie kulminierte, einbrach. Dieses Ereignis signalisierte den Tiefpunkt des Konjunkturzyklus (siehe obige Grafik).
Seit März 2020, als der Konjunkturzyklus weiter anstieg, hat sich SPY in Übereinstimmung mit früheren Mustern besser entwickelt als TLT. Ein Rückgang des Konjunkturzyklus wird dazu führen, dass TLT eine Outperformance gegenüber SPY erzielt, wie es in den Jahren 2018-2020, 2014-2015 und 2011-2012 der Fall war.
Wichtige Erkenntnisse
Anleihekurse steigen und Renditen sinken, wenn der Konjunkturzyklus rückläufig ist (Phasen 3 & 4 des Konjunkturzyklus).
Anleihekurse sinken und Anleiherenditen steigen, wenn der Konjunkturzyklus steigt (Phasen 1 & 2 des Konjunkturzyklus).
Anleihen übertreffen Aktien aufgrund ihres Kapitalzuwachses und sind aufgrund ihrer Absicherungsfunktionen attraktiv, wenn der Konjunkturzyklus rückläufig ist.
Aktien schneiden besser ab als Anleihen, wenn der Konjunkturzyklus ansteigt, was eine stärkere Wirtschaft signalisiert
https://seekingalpha.com/article/4434537...n-strategy
Das Ergebnis dieser Entscheidungen ist, dass die Nachfrage steigt, da mehr Arbeitnehmer Arbeit finden, und Aufwärtsdruck auf Rohstoffe und Zinssätze ausgeübt wird. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Konjunkturzyklus von Phase 1 in Phase 2 übergeht.
Der Prozess verstärkt sich selbst, bis er extreme Bedingungen erreicht. Gegen Ende von Phase 2 wird die Inflation zu einem Problem, während die Zinssätze ein Niveau erreichen, das den Kauf von teuren Gütern und neuen Häusern erschwert.
Der Rückgang der Kaufkraft zwingt die Verbraucher, ihre Ausgaben zu reduzieren. Die Wirtschaft erkennt diese Veränderung zunächst nicht. Schließlich wirkt sich der Anstieg der Lagerbestände negativ auf die Erträge aus. Das Unternehmen beschließt, die Lagerbestände zu reduzieren, um die Rentabilität zu schützen. Arbeiter werden entlassen, der Einkauf von Rohstoffen wird reduziert, die Kreditaufnahme wird eingeschränkt, um die Zinskosten zu senken.
Der Konjunkturzyklus durchläuft nun Phase 3 und Phase 4, bis Löhne, Inflation, Rohstoffe und Zinsen so weit sinken, dass die Nachfrage der Verbraucher wieder stimuliert wird.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt Phase 1 von vorne. Die Wirtschaftskraft verbessert sich und die Märkte reagieren auf diese veränderten Bedingungen.
Quelle: StockCharts.com, Das Peter Dag Portfolio Strategie und Management
Schauen wir uns nun an, wie sich diese Aktionen auf die Anleiherenditen und ihre Beziehung zum Aktienmarkt auswirken. Der Trend der Anleiherenditen spiegelt genau die Unternehmensentscheidungen zur Steuerung des Lagerzyklus wider. Das obige Diagramm zeigt die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen (oberes Feld) und den Konjunkturindikator, der in Echtzeit aktualisiert und in jeder Ausgabe von The Peter Dag Portfolio Strategy and Management überprüft wird.
Das Diagramm zeigt, dass die Renditen steigen, wenn der Konjunkturzyklus ansteigt, was die Bemühungen widerspiegelt, die Wiederaufstockung der Lagerbestände zu finanzieren und die Produktionskapazität zu verbessern und zu erhöhen. Die Renditen sinken jedoch, wenn der Konjunkturzyklus sinkt, was auf den Rückgang der Produktion und des Finanzierungsbedarfs zurückzuführen ist. Der Punkt ist, dass Anleihen dazu neigen, aufzuwerten (Anleiherenditen sinken), wenn der Konjunkturzyklus zurückgeht. Die Anleihekurse tendieren zu einem Rückgang (Anleiherenditen steigen), wenn der Konjunkturzyklus steigt.
Die Beziehung ist besonders auffällig, weil nichts über die Aktion des Kongresses oder der Fed gesagt wurde, um die Märkte zu "treiben". Die Daten zur Berechnung der Konjunkturkurve stammen ausschließlich aus Echtzeit-Marktdaten.
Die Beziehung zwischen den Anleihekursen (NASDAQ:TLT) und dem Markt (SPY) bietet ein nützliches strategisches Werkzeug. Die TLT-Preise bewegen sich invers zum Trend der Renditen ($TNX im obigen Chart).
Quelle: StockCharts.com, The Peter Dag Portfolio Strategy and Management
Das Verhältnis von SPY und TLT ist im oberen Feld dargestellt. SPY schneidet besser ab als TLT, wenn das Verhältnis ansteigt. SPY schneidet schlechter ab als TLT, wenn das Verhältnis sinkt. Das untere Feld zeigt den Konjunkturindikator, der in jeder Ausgabe von "The Peter Dag Portfolio Strategy and Management" besprochen wird. Er wird in Echtzeit anhand der Marktdaten auf www.peterdag.com aktualisiert.
TLT hat SPY über Zeiträume von bis zu zwei Jahren während eines kompletten Konjunkturzyklus übertroffen. Die in der obigen Grafik gezeigte Beziehung ist aus zwei Hauptgründen wichtig. In einem Zeitraum, in dem sich die Wirtschaft verlangsamt und der Konjunkturzyklus rückläufig ist, wird ein Portfolio, das stark in langfristigen Anleihen wie TLT engagiert ist, wahrscheinlich eine bessere Performance als SPY aufweisen.
Der zweite große Vorteil bei der Übergewichtung von Anleihen während eines Rückgangs im Konjunkturzyklus ist ihre Absicherungsfunktion. Zum Beispiel bot ein in TLT übergewichtetes Portfolio während des Konjunkturabschwungs von 2018-2020 große strategische Vorteile, da der Markt aufgrund der wirtschaftlichen Abschwächung, die 2018 begann und mit dem Crash im März 2020 aufgrund der Pandemie kulminierte, einbrach. Dieses Ereignis signalisierte den Tiefpunkt des Konjunkturzyklus (siehe obige Grafik).
Seit März 2020, als der Konjunkturzyklus weiter anstieg, hat sich SPY in Übereinstimmung mit früheren Mustern besser entwickelt als TLT. Ein Rückgang des Konjunkturzyklus wird dazu führen, dass TLT eine Outperformance gegenüber SPY erzielt, wie es in den Jahren 2018-2020, 2014-2015 und 2011-2012 der Fall war.
Wichtige Erkenntnisse
Anleihekurse steigen und Renditen sinken, wenn der Konjunkturzyklus rückläufig ist (Phasen 3 & 4 des Konjunkturzyklus).
Anleihekurse sinken und Anleiherenditen steigen, wenn der Konjunkturzyklus steigt (Phasen 1 & 2 des Konjunkturzyklus).
Anleihen übertreffen Aktien aufgrund ihres Kapitalzuwachses und sind aufgrund ihrer Absicherungsfunktionen attraktiv, wenn der Konjunkturzyklus rückläufig ist.
Aktien schneiden besser ab als Anleihen, wenn der Konjunkturzyklus ansteigt, was eine stärkere Wirtschaft signalisiert
https://seekingalpha.com/article/4434537...n-strategy