(27.05.2021, 00:39)boersenkater schrieb: Also...
Michael Saylor hat 500 Mio Schulden aufgenommen und diese 500 Mio zu einem/wenigen/vielen anderen glücklichen Bitcoin-Verkäufern
transportiert. Diese Bitcoin-Verkäufer gehen zur Bank und bezahlen ihre Schulden wodurch die Geldmenge wieder um 500 Mio sinkt.
Übrig bleiben 500 Mio Schulden von Michael Saylor der jetzt xyz Bitcoins ohne inneren Wert besitzt.
A und B haben aus dem Nichts ohne das irgendein Wert geschaffen wurde 180.000 Euro mehr auf dem Konto.
Sie können den Preis der Immobilie nach oben treiben und sorgen so durch ihren Bitcoin-Gewinn für die Inflation vor der sie der Bitcoin
schützen sollte.
C und D schauen in die Röhre weil sie sich durch diese durch die Bitcoin-Gewinne von anderen verursachte Preis-Inflation bei Immobilien
diese nicht mehr leisten können. Sie können ihre 25.000 Euro jetzt investieren (mit der entsprechenden Chance und dem entsprechenden
Risiko) und haben dafür einen materiellen Gegenwert oder sie geben es für Konsum von Gebrauchs- oder Verbrauchsgütern aus.
Am Ende....
hat Michael Saylor 500 Mio Schulden und xyz Bitcoins ohne inneren Wert
A und B haben jetzt Wohungen und Geld auf dem Konto das sie wieder investieren oder verkonsumieren können
C und D haben jetzt entweder ihr Geld investiert oder haben es auf dem Konto und können es verkonsumieren
Die Geldmenge hat sich durch Michael Saylors Schulden erhöhte Geldmenge am Ende fast nicht verändert weil die
anderen Verkäufer ihre Schulden bezahlt haben und dadurch die Geldmenge wieder gesenkt haben.
Der Bitcoin hat immer noch keinen inneren Wert - wird aber über den Preis den andere zu zahlen bereit sind mit 500 Mio bewertet.
Im Bitcoin selbst sind immer noch 0 Euro gebunden - das Geld ist von der Bank zu Michael Saylor - von ihm zu den Verkäufern und von
den Verkäufern zur Bank oder in Immobilien geflossen.
Steigt der Bitcoin und Michael Saylor verkauft geht das Spiel wieder weiter wie zuvor.
Sinkt der Bitcoin hat Michael Saylor ein Problem dadurch die Bank ein Problem die dann vom Steuerzahler gerettet werden muss weil sie
sonst Bankrott geht.
Bitcoins sind oder könnten das werden was die Hypothekenkredite in der Finanzkrise waren eine wertlose Hülle ohne inneren Wert
mit hoher Bewertung.
Du meinst also Bitcoin ist (da Marktkapitalisierung um ca. 1 Billion $) für die Inflation dieser Welt verantwortlich? Gold dann sicher auch (10 Billionen $). Aber Notenbanken sicher nicht (5 Billionen im letzten Jahr gedruckt). Verückte neue Welt

__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU