
RE: Große Geldsumme anlegen / Privatier-Portfolio
| 16.06.2021, 15:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2021, 15:48 von Lancelot.)(16.06.2021, 14:02)cubanpete schrieb: 3 Millionen waren vielleicht vor ein paar Jahren noch eine Riesen Summe. Aber mit der aktuellen und vor allem zukünftigen Inflation wird das nicht mehr so viel sein. Wenn Du die Asset Inflation berücksichtigst dann ist es einfach eine grössere Zahl für den gleichen Wert.
Es fällt vielleicht am Anfang etwas schwer mit so grossen Zahlen zu arbeiten, aber wenn Du eine detaillierte Strategie hast so klappt das schon.
Ich denke auch. Das klingt dekadent. Aber wenn man noch irgendwo in den 30ern oder 40ern ist, sind 3 Mio nicht so viel wie man denkt. Selbst bei moderatem Lebensstil.
In der Auflistung gibt es 2x cash. Einmal deine echte Reserve (gehört regelmäßig aufgefüllt und wird NIEMALS zur Investition verwendet. Das andere ist Teil des Portfolios...als Reserve für opportunistische Investments.
1) Cash - Reserve: solide kalkulierte Lebenskosten für 2-3 Jahre (inklusive Reisen und etwaigen Konsum etc)
Was davon überbleibt, ins Portfolio
2) Portfolio:
A) 70% Equity ETFS (40% US(10%Nasdaq, 10% DOW, 20%SP500), 25% China (EXXU), 5% Europa (EuroStoxx 50))
B) 15% ETF REITS (5% Europa, 5% Asien, 5% USA)
C) 5% ETF Bonds (2% US Short Term, 2% US Long Term, 1% Emerging Markets)
D) 10% Cash (2.5% USD, 2.5% EUR, 5% Etherum)
Das Portfolio wird rebalanced, wenn irgendwas mehr als 15% gewachsen oder gefallen ist (nachkaufen oder verkaufen). Das cash kann in kurzfristige Wetten auf Einzelaktien, Rohstoffe oder Währungen (auch andere crypto currencies) umgeschichtet werden.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist