(18.06.2021, 15:47)Vahana schrieb: Die Erbschaften die ich bisher gesehen habe, so wie da das Erbe verprasst wurde ... wie es die Familie gespalten hat ... würde ich auch jegliche soziale Verantwortung scheißen.
Die romantische Vorstellung der Vererber das sich die Hinterbliebenen freuen und nett auf die verstorbene Person zurück blicken, das hat es in meiner Familie nie gegeben. Es ist immer in einem Familienkrieg hinaus gelaufen und letztendlich ist nicht nur eine Person für die Hinterbliebenen verstorben.
Wenn was übrig bleibt, schön. Wenn nicht, Pech gehabt.
Letztens schrieb hier einer das der letzte Check für den Bestatter nicht gedeckt sein darf. Das setzt aber eine gewisse Planung voraus.
Ist vermutlich meist so, dass das Erbe im laufenden Betrieb untergeht. Es setzt einen bestimmten Umgang mit Geld schon zu Lebzeiten voraus, damit die Idee des Erblassers (eventuell) weitergeführt werden wird.
Wer sich der finanziellen Intelligenz seiner Nachkommen nicht sicher ist, trifft eben entsprechende Vorbereitungen, die ein Verprassen möglichst verhindern.
Ansonsten werde ich schon dafür sorgen, dass mein letzter Scheck gedeckt ist, ich bleibe nicht gern was schuldig

SG