
RE: Bed Bath & Beyond
| 04.07.2021, 19:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2021, 16:22 von Ca$hmandt.)
Was geschah
Die Aktionäre von Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY) erlebten eine volatile Handelswoche, in der die Aktie zeitweise um fast 30% anstieg, bevor sie sich bis zum frühen Handel am Freitagmorgen auf einen Anstieg von etwa 10% einpendelte. Dieser kleinere Anstieg übertraf immer noch den Anstieg des S&P 500 um 1,2%, wie aus den Daten von S&P Global Market Intelligence hervorgeht. Ausschlaggebend dafür war ein neuer Gewinnbericht des Fachhändlers.
Was also
Bed Bath & Beyond gab am Mittwoch bekannt, dass der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sprunghaft angestiegen ist. Die Umsätze in den bestehenden Geschäften sind nun in vier aufeinanderfolgenden Quartalen gestiegen, was den Rebound-Plan des Fachhändlers und die Hoffnungen der Wall Street auf eine starke Erholung mit dem Abklingen der Pandemiebedrohung untermauert. Auch die Profitabilität steigt aufgrund des anhaltenden Verbraucherinteresses an der Kategorie Heimtextilien.
Was nun
CEO Mark Tritton und sein Team äußerten sich optimistisch über ihr Potenzial, verlorene Marktanteile zurückzuerobern und die Effizienz des Geschäfts zu steigern, indem sie unrentable Geschäfte schließen. Dennoch sollten Investoren ihren Enthusiasmus zügeln. Bed Bath & Beyond hat noch einige Jahre Arbeit vor sich, bevor es behaupten kann, auf einem nachhaltigen Wachstumspfad zu sein. In der Zwischenzeit schrumpft die Umsatzbasis und die Gewinne werden durch einen Restrukturierungsplan unter Druck gesetzt, der einen teuren Schwenk in Richtung Omnichannel-Einzelhandel beinhaltet.
...
https://www.fool.com/investing/2021/07/0...last-week/
Die Aktionäre von Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY) erlebten eine volatile Handelswoche, in der die Aktie zeitweise um fast 30% anstieg, bevor sie sich bis zum frühen Handel am Freitagmorgen auf einen Anstieg von etwa 10% einpendelte. Dieser kleinere Anstieg übertraf immer noch den Anstieg des S&P 500 um 1,2%, wie aus den Daten von S&P Global Market Intelligence hervorgeht. Ausschlaggebend dafür war ein neuer Gewinnbericht des Fachhändlers.
Was also
Bed Bath & Beyond gab am Mittwoch bekannt, dass der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sprunghaft angestiegen ist. Die Umsätze in den bestehenden Geschäften sind nun in vier aufeinanderfolgenden Quartalen gestiegen, was den Rebound-Plan des Fachhändlers und die Hoffnungen der Wall Street auf eine starke Erholung mit dem Abklingen der Pandemiebedrohung untermauert. Auch die Profitabilität steigt aufgrund des anhaltenden Verbraucherinteresses an der Kategorie Heimtextilien.
Was nun
CEO Mark Tritton und sein Team äußerten sich optimistisch über ihr Potenzial, verlorene Marktanteile zurückzuerobern und die Effizienz des Geschäfts zu steigern, indem sie unrentable Geschäfte schließen. Dennoch sollten Investoren ihren Enthusiasmus zügeln. Bed Bath & Beyond hat noch einige Jahre Arbeit vor sich, bevor es behaupten kann, auf einem nachhaltigen Wachstumspfad zu sein. In der Zwischenzeit schrumpft die Umsatzbasis und die Gewinne werden durch einen Restrukturierungsplan unter Druck gesetzt, der einen teuren Schwenk in Richtung Omnichannel-Einzelhandel beinhaltet.
...
https://www.fool.com/investing/2021/07/0...last-week/