
RE: Risk of Ruin
| 23.07.2021, 09:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 09:35 von TomJoe.)(23.07.2021, 09:24)Ventura schrieb: Ich suche nach einer ausgewogenen Zusammenfassung zum Thema für einen befreundeten Anleger (Anfänger).
Das ursprüngliche Konzept kommt aus der Spieletheorie? Kann man nicht übertragen, der Markt hat ein Gedächtnis?
Druckenmiller hält nichts von value at risk, eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten. Er managet sein Risiko nur über den max. zulässigen draw down.
In der Lehman - Krise wusste niemand mehr, wo die die Risiken lagen.
Und Makrowitz funktioniert auch nicht, dass habe ich 1987 schon gesehen.
Gibt es Meinungen?
Danke.
Es ist zwar keine Zusammenfassung, aber ich kann dir da wärmstens
"Der Schwarze Schwan (von Nassim Nicholas Taleb)" empfehlen.
Es ist leicht zu lesen, hat aber trotzdem Tiefe. Und Taleb ist ein erwiesener Experte zu dem Thema.