Offerte von 53,50 Euro je Aktie - US-Investor kauft Bahn-Zulieferer Schaltbau
Der amerikanische Investor Carlyle schluckt den Münchener Verkehrstechnikkonzern Schaltbau. Das Angebot kommt bei den Anteilseignern gut an: Es liegt ein Drittel über dem Freitags-Schlusskurs. Der Vorstand um Ex-Siemens-Manager Brandes begrüßt den Einstieg.
Der Münchner Bahntechnik-Spezialist Schaltbau soll für rund 700 Millionen Euro an den US-Finanzinvestor Carlyle verkauft werden. Carlyle bietet 53,50 Euro für jede Schaltbau-Aktie und hat bereits 69 Prozent der Anteile sicher, wie beide Unternehmen mitteilten. Die Offerte liegt damit 32 Prozent über dem Schlusskurs der Schaltbau-Aktie vom Freitag, der mit 40,55 Euro nahe einem Jahreshoch lag.
..
https://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Invest...29724.html
Der amerikanische Investor Carlyle schluckt den Münchener Verkehrstechnikkonzern Schaltbau. Das Angebot kommt bei den Anteilseignern gut an: Es liegt ein Drittel über dem Freitags-Schlusskurs. Der Vorstand um Ex-Siemens-Manager Brandes begrüßt den Einstieg.
Der Münchner Bahntechnik-Spezialist Schaltbau soll für rund 700 Millionen Euro an den US-Finanzinvestor Carlyle verkauft werden. Carlyle bietet 53,50 Euro für jede Schaltbau-Aktie und hat bereits 69 Prozent der Anteile sicher, wie beide Unternehmen mitteilten. Die Offerte liegt damit 32 Prozent über dem Schlusskurs der Schaltbau-Aktie vom Freitag, der mit 40,55 Euro nahe einem Jahreshoch lag.
..
https://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Invest...29724.html
__________________