
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 08.01.2019, 16:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2019, 16:09 von saphir.)(08.01.2019, 12:58)Porttrader schrieb:Ich bin Techniker der Elektronik, hab also schon etwas Ahnung von der Materie. Für mich klingt deine Aussage sehr überheblich. Wo sind deine Zweifel denn am größten? Am möglichen Speicher?(28.12.2018, 21:27)saphir schrieb:(28.12.2018, 20:56)bloom schrieb: Gut, dann würde ich jetzt aber doch mal gerne wissen wollen, in welchem Teil des Netzes sie denn den Strom speichern möchte.
Ich habe nämlich auch ein Netz zu hause, also einen Produzenten, Leitungen und Verbraucher, wenn ich jetzt noch wüsste, wo der Strom da gespeichert wird, dann würde mir das wirklich weiterhelfen.
Du bist aber kein regionales oder überregionales Stromsystem. Genauso wenig wie du, dein DSL-Anschluss und dein PC nicht das Internet bist, sondern nur ein Element davon. Sie sagt ja zum einen, dass es nicht von heute auf morgen geht. Und zum anderen, dass zu viele Kohlekraftwerke laufen, so dass nahezu immer ein Überangebot an Strom besteht und dies führt dazu, dass Anbieter von Speichern oder Regelenergie nicht in den Markt kommen.
Übertragen auf ein Bildnis, angenommen es gibt einen Händler und der wird von einem großen Lieferanten mit Knebelvetrag beliefert. Der gibt nun vor wie die Sache zu laufen hat und behauptet nun, dass etwas nicht ginge und macht Angst mit Lieferengpässen.
Hier in D, kannst du als Einzelverbraucher schon das Netz als Speicher benutzen. Also du speist z.B. tags Solarstrom ein und nachts entnimmst du wieder Strom.
Für mich als Elektromeister bei einem Energieversorger, sind solche Aussagen wirklich die besten Schenkelklopfer.
(Ich möchte hier in blooms Thread das Thema nicht zu sehr ausdehnen, wenn es jemanden stört bitte melden, dann halte ich mich zurück.)
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.