(04.09.2021, 07:03)Fundamentalist schrieb: Nachdem man VW nach dem Squeezout mit Gewalt zurückgeschnitten hatte, wird der Laden jetzt wieder ordentlich aufgewertet.
Sollte da nicht eine Regel eingeführt werden, dass man 2 Jahre Gewinne nachweisen muss, bevor man in den Dax 40 kommt?
Wie kommt denn dann die HelloFresh SE da rein?
HelloFresh:
die Index-Konstrukteure haben vom Fall Delivery Hero gelernt; (DH hat in seiner 10-jährigen Geschichte noch nie einen Gewinn erwirtschaftet)
Damit so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt müssen Neuzugänge in den DAX mindestens auf Basis EBITDA in den vorhergehenden beiden Geschäftsjahren profitabel gewesen sein (und DeliveryHero darf dennoch im DAX bleiben...

Im Falle HelloFresh trifft dies ein (EBITDA FY 2019 EUR 46.5 Mio, FY 2020: 505 Mio).
Für mich liegt die einzige Fantasie beim Kochboxenlieferanten HelloFresh in der Expansion - die jedoch die Marge belastet.
Nach der Pandemie dürfte das Geschäft von HelloFresh wieder schwerer werden (Titel hat YTD rund +48% gemacht)
Mir gefallen hingegen Porsche und bleiben eine Wette wert - dank ihrer Beteiligung von 53% an VW.
VW-Stammaktien gibt es bei/via Porsche mit einem Abschlag von ca. 20% - eine interessante Alternative.