
RE: Strom- und Gaspreise
| 28.09.2021, 09:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2021, 09:57 von saphir.)(27.09.2021, 22:49)boersenkater schrieb: Gibt einige Pipelines - die meisten mit Beteiligung von Gazprom.
South-Stream wurde gecancelt - sollte auch russisches Gas befördern - vielleicht meinst Du die?
Gibt auch schon welche aus anderen ehemaligen Sowjet-Republiken wie z.B. von Aserbaidschan in die Türkei.
Die geht dann auch in den Balkan - oder ist das nochmal eine andere? Oder soll da noch eine kommen?
Wie auch immer - Gazprom hat wohl die meisten Pipelines und liefert wohl auch das meiste Gas nach Europa.
Ein Artikel von 2015
Ein Netz der Macht: Gaspipelines des europäischen Kontinents (Infografik)
https://de.southfront.org/ein-netz-der-m...nfografik/
Es gab da mal eine Folge von "Mit offenen Karten" auf Arte, da ging es u.a. um die Nabucco-Pipeline.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nabucco-Pipeline und primär um den Anschluss im Osten Aserbaidschan.
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdkaukasus-Pipeline
![[Bild: 1920px-Baku_pipelines.svg.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a1/Baku_pipelines.svg/1920px-Baku_pipelines.svg.png)
Und da war ja noch das Projekt mit Gas aus dem Gasfeld Katar/Iran.
https://de.wikipedia.org/wiki/South-Pars-Gasfeld
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.