(29.09.2021, 16:02)Boy Plunger schrieb: 1929-1932 sind Bluechips 90% gefallen
Von Geldentwertungen und Staatspleiten ganz zu schweigen.
Na ja, ich glaube es waren am SP500 gemessen 83%. Viele Anleger glauben heute dass so etwas nicht mehr passieren kann. Es ist tatsächlich sehr unwahrscheinlich geworden wegen der expansiven Geldpolitik der Notenbanken. Wenn diese sich an ihre Aufgabe (stabile Währungen) halten würden dann könnte es schon mal wieder vorkommen. Oder es geht in die andere Richtung und wir haben eine Mega-Inflation was auch nicht gut wäre.
In meinem Monatsbericht zur DGI Strategie weise ich jeweils eine Zahl aus die ich mal erklärt hatte: die Stresstoleranz. Bei der DGI Strategie liegt diese zur Zeit bei 86.8%; so viel dürften meine Aktien im Augenblick fallen bevor ich was verkaufen müsste. Hätte also 1929-1932 knapp überlebt...

Wer ohne Hebel unterwegs ist hat eine Stresstoleranz von 100%. Wer mit grossem Hebel unterwegs ist hat diesen Luxus nicht und sollte eine klar definierte Strategie für Bärenmärkte haben.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.