RE: Grundsatzdiskussion(en)-Qualität,Quantität,Aktivität,beste Beiträge des Forums
| 05.10.2021, 22:43
Ja, denke auch, dass es wieder EXTREM spannende Zeiten geben wird, die Spreu & Weizen an der Börse ganz schnell wieder trennen und die meisten Akteure einfach vom Markt fegen werden - die einen recht schnell und brutal, die anderen langsam, qualvoll ausblutend.
U.a. daher auch meine eher gemässigten Zielvorgaben und dennoch vielfältigste, intensive Arbeit in unterschiedlichen Strategien und Timeframes, die es überwiegend erlauben, geringere Drawdowns im Gesamten zu generieren und je nach Marktphase kombiniert auch zu kompensieren (... natürlich kann kurzfristiges Trading gerade in Bärenmärkten hochlukrativ sein, dann extra Prozente erwirtschaften und immer wieder willkommenes Cash für neue Chancen zur Verfügung stellen, wenn das b&h-Kapital gerade brutalsten Schiffbruch erleidet ... etc.)
Die ganzen neueren Player auf u.a. gar auch völlig neuen Märkten wie Kryptos, die praktisch nun nichts als Jahre völlig atemberaubender Chancen und einem Aktienmarkt, der fast nur eine Richtung kennt, kennengelernt haben, werden in garantiert kommenden Jahren einiges wieder abgeben müssen - nur so funktionieren Märkte langfristig und entsprechende Ausgleiche finden unabwendbar IMMER wieder statt.
Und ja: Das wird sich auch im Forenaustausch wiederum zyklisch bemerkbar machen. Aktuell wirkt Autauschbedarf gesättigter, weil für eben jene Akteure auch kaum Probleme sichtbar werden, jeder Honk mit nem Würfel und einfach irgendetwas permanent kaufend sich vorkommen kann wie Houdini und sich für ihn am Horizont (noch) keine wirkliche Begrenzung dessen abzeichnen lässt.
Sobald b&h wieder verteufelt und für tot erklärt wird, sobald Eingriffe/Regulierungen/Marktbereinigungen in der Krypto-Welt vollzogen sein und einige Buchmillionäre wieder zurück auf Los geschickt haben werden, sobald nach einem gewitterhaften Markteinbrunch und einiger Zeit fiesen Auf und Abs in Konsolidierungen klar sein wird, dass tatsächlich JEDER Bullenmarkt IRGENDWANN halt auch immer mal beendet ist und es ganz andere, erratischere Marktphasen zu bewältigen gilt ...: Ja, dann sieht auch der Forencontent gleich wieder recht anders aus.
U.a. daher auch meine eher gemässigten Zielvorgaben und dennoch vielfältigste, intensive Arbeit in unterschiedlichen Strategien und Timeframes, die es überwiegend erlauben, geringere Drawdowns im Gesamten zu generieren und je nach Marktphase kombiniert auch zu kompensieren (... natürlich kann kurzfristiges Trading gerade in Bärenmärkten hochlukrativ sein, dann extra Prozente erwirtschaften und immer wieder willkommenes Cash für neue Chancen zur Verfügung stellen, wenn das b&h-Kapital gerade brutalsten Schiffbruch erleidet ... etc.)
Die ganzen neueren Player auf u.a. gar auch völlig neuen Märkten wie Kryptos, die praktisch nun nichts als Jahre völlig atemberaubender Chancen und einem Aktienmarkt, der fast nur eine Richtung kennt, kennengelernt haben, werden in garantiert kommenden Jahren einiges wieder abgeben müssen - nur so funktionieren Märkte langfristig und entsprechende Ausgleiche finden unabwendbar IMMER wieder statt.
Und ja: Das wird sich auch im Forenaustausch wiederum zyklisch bemerkbar machen. Aktuell wirkt Autauschbedarf gesättigter, weil für eben jene Akteure auch kaum Probleme sichtbar werden, jeder Honk mit nem Würfel und einfach irgendetwas permanent kaufend sich vorkommen kann wie Houdini und sich für ihn am Horizont (noch) keine wirkliche Begrenzung dessen abzeichnen lässt.
Sobald b&h wieder verteufelt und für tot erklärt wird, sobald Eingriffe/Regulierungen/Marktbereinigungen in der Krypto-Welt vollzogen sein und einige Buchmillionäre wieder zurück auf Los geschickt haben werden, sobald nach einem gewitterhaften Markteinbrunch und einiger Zeit fiesen Auf und Abs in Konsolidierungen klar sein wird, dass tatsächlich JEDER Bullenmarkt IRGENDWANN halt auch immer mal beendet ist und es ganz andere, erratischere Marktphasen zu bewältigen gilt ...: Ja, dann sieht auch der Forencontent gleich wieder recht anders aus.
