(24.10.2021, 13:43)SimpleSwing schrieb: Ich frag mich immer, was solche pauschalen Aussagen ohne jegliche Bezugsgrößen bringen sollen?Ich unterscheide zwischen Realwirtschaft und Finanzwirtschaft!
Was willst du aussagen?
Niemand macht mit kurzfristigen Geschäften ein Vermögen?
Zitat:Sind die die Aldi Brüder, die Waren einkaufen und sie kurzfristig wieder in ihren Läden verkaufen unvermögend?
Die zähle ich nicht zu den Finanz-Anlegern
Zitat:Was ist mit einem Multimillionär, der ein Mietshaus kauft und es mit 20% Aufschlag ein Jahr später verkauft?Ist wohl irgendwo was zwischen Mittelfrist- und Langfristanlage.
Ist das Langfristanlage?
Und irgenwas zwischen Realwirtschaft und Finanzanlage.
Aber bestimmt kein Kurzfristtrading!
Bei Wikifolio bekommt man das Zertifikat Lanngfristrader, wenn man innerhalb von 6 Monaten nicht sein gesamtes Portfolio umgesetzt hat!

Zitat:Innerhalb der letzten 24 Monate wurde pro sechs Monaten weniger als der aktuelle wikifolio-Gesamtwert im wikifolio gehandelt. Ausgenommen ist der initiale Aufbau des wikifolios. Das wikifolio ist seit mindestens vier Monaten auf der Plattform sichtbar, also im Status "Publiziert" oder "Investierbar". Beispiel: Das wikifolio existiert seit neun Monaten. In diesem Zeitraum hätte der wikifolio-Trader das 2,5-fache (1,5 für die 9 Monate plus 1 für den initialen wikifolio-Aufbau) des aktuellen Depotvolumens handeln dürfen.
https://www.wikifolio.com/de/de/hilfe/tu...eichnungen
Kurzfristtrading ist was für Profis!
Das können ganz Wenige.
Harte Arbeit und Disziplin!
Habe nirgends behauptet, dass es keine erfolgreichen Kurzfristanleger gibt!
Nur, dass ich keinen kenne!

Dagegen ist Langfristanlage wie Kindergeburtstag, wo es nicht auf Können, sondern nur auf Zeit ankommt!
