(28.10.2021, 19:27)Seven1984 schrieb: Bei einem Bonanza-Rad für 300 Euro hätte ich diese Frage nicht gestellt :-D
Tatsächlich hab ich einen gelernen Bankkaufmann im bekanntenkreis gefunden und gefragt, er kennt keine Möglichkeit eine einmal bestätigte Überweisung auf einem Konto wieder zu stornieren. was halt wicht ist, keine zahlungsavis zu akzeptieren, klar das sind ja nur vorgemerkte Buchungen.
Eine Überweisung kann nicht zurückgeholt werden. Das geht nur bei Einzug.
Die Rücküberweisung kann nur vom Kontoinhaber veranlasst werden.
Was mir aber mal geschäftlich passiert ist:
Wir hatten einen Kunden, bei dem man wusste, dass es schlecht um ihn steht.
Daraufhin habe ich Vorkasse für eine Dienstleistung verlangt.
Die haben mir sämtlichen Tricks rumgemacht, um die Vorkasse zu umgehen, und dann aber doch 1 Tag vorh dem Dienstleistungstermin überwiesen.
2 Tage später waren sie insolvent!
Und wir mussten die Kohle zurücküberweisen.
Der Insolvenzverwalter begründete die Forderung damit, dass der Geschäfstführer zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr berechtigt war zu unterzeichnen!
