Mal ne Frage:
Wenn son cubanischer Zigarrenwickler*in
Corona hat.
Und die Cubana dann unter günstigsten Bedingungen bei 40°C
und ner optimalen luftfeuchtigkeit nach D transportiert ist.
Kann man dann davon ausgehen, dass sich die Viruslast auf der Cubana eher reduziert oder eher zugenommen hat?
Also jetzt mal, bevor ich das Ding zum Glühen bring!
Also quasi, wenn ich das Ding kalt rauche?
Wenn son cubanischer Zigarrenwickler*in
Corona hat.
Und die Cubana dann unter günstigsten Bedingungen bei 40°C
und ner optimalen luftfeuchtigkeit nach D transportiert ist.
Kann man dann davon ausgehen, dass sich die Viruslast auf der Cubana eher reduziert oder eher zugenommen hat?
Also jetzt mal, bevor ich das Ding zum Glühen bring!
Also quasi, wenn ich das Ding kalt rauche?

