ETF sind sehr in Mode, aber es gibt verschiedene Gründe warum ich sie nicht so doll finde:
- Man kauft viele Firmen die man nicht im Traum anfassen würde.
- Die Liquidität wird künstlich hoch gehalten, in Krisenzeiten kann das ganz schön schief laufen, vor allem wenn nicht physisch repliziert wird.
- Man hat einen zusätzlichen Layer zwischen seinem Investment und einem selber.
- Die ausgewiesenen Kosten sind zwar tief, aber es fallen auch Handelskosten an, z.B. wenn viele Leute den ETF kaufen und verkaufen.
- Es gibt unterdessen mehr ETF auf Aktien als Aktien selbst, das sollte einem zu denken geben.
- Es wird natürlich nicht so damit geworben, aber ETF verschwinden auch wieder.
- Als EU Bürger ist man besonders schlecht dran da man die liquidesten ETF aus den USA gar nicht kaufen darf und auf illiquidere Pendants ausweichen muss.
