(25.11.2021, 08:00)whitepaper schrieb: Insgeamt habe ich in der Dauer-Fitness-Zeit nun (Kraft & Ausdauer) auch tatsächlich sehr spät so Sachen wie Youtube etc. für mich entdeckt.
Bin früher auch immer wieder ins Studio gegangen, allerdings sporadischer, weil die empfunden 'tote' Zeit mich immer extrem gelangweilt hat.
Bin der Typ, der auch seit Kindesbeinen allsin schon nie wieder in der Badewanne gelegen hat, weil ich einfach nicht weiss, was ich da nach 2 Min machen soll.![]()
... Dann 2 Stunden mindestens Ausdauer und Kraftübungen und nichts als das ewig selbe Gym sehen ... *schnarch*, war immer geistiger Suizid für mich.
Mittlerweile mit Smartphone & Video-/Audiobeiträgen dauerbeschallt dabei:
Ist das für mich regelmässig DER Ort zum Abschalten und Aufsaugen, mich in Ruhe den Konsumationen widmen zu können, wozu ich sonst im Alltag kaum Zeit und Raum finde.
Zeit vergeht im Flug und der Körper ist ausgepowert ohne es zu merken, weil der Geist sich hübsch amüsiere und beschöftigen kann.
GROSSER Bonus gegenüber früher, wo man noch kein mulrifuktionables Smartphone und solche Medien hatte.![]()
DA habe ich nach paar Wochen vor Langeweils im Studio sonst immer schnell abgekotzt.
Kann ich total nachvollziehen. Viel der Zeit, die mir vorher eher stressig oder anstrengend vorkam, genieße ich durch Youtube und Podcasts viel mehr. Im Stau stehen oder lange Autofahrten? Kein Problem, wenn man dabei ein gutes Buch hören kann. Fitnessstudio auf dem Laufband oder Fahrrad? Ich gucke meine regelmäßigen youtube channel...
Das ist schon ein enormer Komfort-Gewinn, vor allem weil man sonst die Zeit für Hören oder Lesen ja noch zusätzlich zum Fitnessstudio aufwenden musste oder eben den Trade-Off gemacht hat.
Im Studium war ich 6 mal die Woche mit 3er Split und da hieß es nur "WANN gehen wir heute?" nicht "Gehen wir heute?". Nach dem Studium und mit der Arbeit hab ich das jetzt allerdings einige Jahre eher schleifen lassen und höchstens 1 mal pro Woche abends zu hause gerudert oder ab und an mal ein paar Wochen motivierter mit Übungen zu Hause verbracht. Ich hatte mir mal so einen Rack gekauft, das bei uns auf der Dachterrasse steht und im Sommer mache ich hier unregelmäßig Übungen.
Nebenbei halt noch Sport im Alltag wie Wakeboarden, Bouldern, Badminton o.ä., das aber auch eher nicht mehr als 2 mal im Monat.
Jetzt gehe ich aber seit einigen Wochen auch wieder ins Fitnessstudio, derzeit ca. 2 mal die Woche. 90 Min Ganzkörper-Training und deutlich mehr Wiederholungen als früher - am Ende einfach so, dass es sich gut anfühlt und ich am Ende erledigt bin.
__________________
"Die Wahrheit ist wie Poesie. Und die meisten Leute hassen Poesie." (The Big Short)