
RE: In welches Land als Privatier auswandern?
| 13.01.2019, 20:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2019, 20:38 von zockerpeter.)
Sonntag, 13. Januar 2019
Zuwächse Richtung Osteuropa Mehr deutsche Rentner wandern aus
Die Zahl der Deutschen, die einen Alterswohnsitz außerhalb der Bundesrepublik wählen, ist einem Medienbericht zufolge gestiegen. Die Liste der beliebtesten Länder ändert sich nicht, aber die stärksten Zuwächse gibt es anderswo.
Die stärksten Zuwächse verzeichneten dagegen Länder in Osteuropa mit niedrigeren Lebenshaltungskosten - die Zahl deutscher Rentner in Ungarn legte um 7,5 Prozent auf 4803 zu, in Tschechien erhöhte sich die Zahl um 5,3 Prozent auf 2783, in Polen um 5,1 Prozent auf 6567.
https://www.n-tv.de/politik/Mehr-deutsch...09037.html
tja, bei den Pensionen, die ihr von eurem Super Sozialstaat bekommt, wundert mich nix
... ich brauch mich ja nur hier an meinem Wohnort umschaun, wieviele "Piefkes"
hergezogen sind (Ösis gibt's nur uns).
Zuwächse Richtung Osteuropa Mehr deutsche Rentner wandern aus
Die Zahl der Deutschen, die einen Alterswohnsitz außerhalb der Bundesrepublik wählen, ist einem Medienbericht zufolge gestiegen. Die Liste der beliebtesten Länder ändert sich nicht, aber die stärksten Zuwächse gibt es anderswo.
Die stärksten Zuwächse verzeichneten dagegen Länder in Osteuropa mit niedrigeren Lebenshaltungskosten - die Zahl deutscher Rentner in Ungarn legte um 7,5 Prozent auf 4803 zu, in Tschechien erhöhte sich die Zahl um 5,3 Prozent auf 2783, in Polen um 5,1 Prozent auf 6567.
https://www.n-tv.de/politik/Mehr-deutsch...09037.html
tja, bei den Pensionen, die ihr von eurem Super Sozialstaat bekommt, wundert mich nix





__________________
Ohne ein Minimum an Stil gerät man sich schnell in die Haare. Gutes Benehmen ist wieder gefragt.