
RE: Mathematik
| 30.12.2021, 20:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2021, 20:16 von Lancelot.)
Also wir fassen zusammen:
A) das Argument "Atmen erzeugt CO2 als Erdöl" ist Köäse? Haben alle verstanden? Sonst wärts du ja nicht auf "mehr CO2 ist dolle für Pflanzen" umgesprungen?
B) dann eben zu dem "dann wirds halt grüner" Argument. Es ist keine Frage das CO2 notwendig ist und eine OPTIMALE Konzentration Pfanzenwachstum begünstigt.
Salopp gesagt: braucht eine Pflanze halt mehr als nur CO2. Land zum Beispiel. Und Wasser. Oder im Fall von Algen vernünftige Temperaturen. Unterhalte dich mit einem Agrarunternehmer der Gewächshäuser in den Niederlanden betreibt, und dir wird schnell auffallen: die können auch nicht einfach mehr CO2 abnehmen.
Zusätzlich macht man nun seit geraumer Zeit vernünftige und realistische Experimente außerhalb von Gewächshäusern. Das Stichwort das hier googlen solltest, ist Free Air CO2 Enrichment (schauste hier:https://academic.oup.com/jxb/article/60/10/2859/576781)
Ich fang dich jetzt nicht an über die Unterschiede zwischen C3 und C4 Photosynthese aufzuklären. Nur so viel: alles was C4 Photosynthese betreibt, hat bisher keinen messbaren positiven Effekt von zusätzlicher CO2 Konzentration. Und hier die schlechte Nachricht: für C3 ist ein Enzym notwendig...das es nicht zu heiss mag: (https://www.sciencedirect.com/science/ar.../nov/plant)
Es bleibt festzuhalten: die Aufnahmekapazität und Geschwindigkeit ist keine einfache Bierdeckelrechnung. Manche Pflanzen werden damit besser klar kommen. Limits hat es alle mal.
Und unsere atmosphärischen Messungen zeigen: wir haben es wohl längst überschritten! Du liegst offensichtlich falsch!
https://www.deutsches-klima-konsortium.d...zentration
A) das Argument "Atmen erzeugt CO2 als Erdöl" ist Köäse? Haben alle verstanden? Sonst wärts du ja nicht auf "mehr CO2 ist dolle für Pflanzen" umgesprungen?
B) dann eben zu dem "dann wirds halt grüner" Argument. Es ist keine Frage das CO2 notwendig ist und eine OPTIMALE Konzentration Pfanzenwachstum begünstigt.
Salopp gesagt: braucht eine Pflanze halt mehr als nur CO2. Land zum Beispiel. Und Wasser. Oder im Fall von Algen vernünftige Temperaturen. Unterhalte dich mit einem Agrarunternehmer der Gewächshäuser in den Niederlanden betreibt, und dir wird schnell auffallen: die können auch nicht einfach mehr CO2 abnehmen.
Zusätzlich macht man nun seit geraumer Zeit vernünftige und realistische Experimente außerhalb von Gewächshäusern. Das Stichwort das hier googlen solltest, ist Free Air CO2 Enrichment (schauste hier:https://academic.oup.com/jxb/article/60/10/2859/576781)
Ich fang dich jetzt nicht an über die Unterschiede zwischen C3 und C4 Photosynthese aufzuklären. Nur so viel: alles was C4 Photosynthese betreibt, hat bisher keinen messbaren positiven Effekt von zusätzlicher CO2 Konzentration. Und hier die schlechte Nachricht: für C3 ist ein Enzym notwendig...das es nicht zu heiss mag: (https://www.sciencedirect.com/science/ar.../nov/plant)
Es bleibt festzuhalten: die Aufnahmekapazität und Geschwindigkeit ist keine einfache Bierdeckelrechnung. Manche Pflanzen werden damit besser klar kommen. Limits hat es alle mal.
Und unsere atmosphärischen Messungen zeigen: wir haben es wohl längst überschritten! Du liegst offensichtlich falsch!
https://www.deutsches-klima-konsortium.d...zentration
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist